Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

DRK Krankenhaus Kirchen geht live auf Instagram

Die Mitarbeiter des DRK Krankenhauses werden in den nächsten Wochen tiefe Einblicke in die Arbeit der Pflege im Krankenhaus bieten, denn sie werden sich live auf Instagram in den Sozialen Medien zeigen.

(Symbolbild: pixabay)

Kirchen. "Damit wollen wir einerseits zeigen, wie wir im DRK Krankenhaus Kirchen für unsere Patienten arbeiten. Andererseits sind wir stolz auf unsere Mitarbeiter und wollen ihnen als eine besondere Form der Wertschätzung diese neue Möglichkeit bieten", erklärt Luisa Nentwich, Kaufmännische Direktorin des DRK Krankenhauses Kirchen und verantwortlich für die aktuellen Maßnahmen der Mitarbeitergewinnung.

Jetzt DRK Krankenhaus Kirchen kennenlernen
In den nächsten Wochen werden die Mitarbeiter einmalige Einblicke in ihre Arbeit geben. Sie werden zeigen, wie die Pflege in verschiedenen Funktionsbereichen funktioniert, worauf es besonders ankommen und was die Arbeit in der Pflege ausmacht. Dafür werden sie auf der Social-Media-Plattform Instagram im Kanal @drk_krankenhaus_kirchen mit Bildern und Videos von ihrer Arbeit berichten. Bürger haben die Möglichkeit, über Instagram Fragen an die Kollegen zu richten und live Antworten zu erhalten.

Da Patienten in der Regel keine Einblicke in die internen Prozesse und die Zusammenarbeit hinter den Kulissen haben können, stellen die sogenannten "Takeovers" eine besondere Gelegenheit dar, auf die sich die Kollegen bereits sehr freuen. Interessierte Bürger können über die kostenlose App Instagram dem DRK Krankenhaus Kirchen folgen und werden über Veröffentlichungen dieser Art und weiterer Social-Media-Postings automatisch informiert.



Kampagne zur Mitarbeitergewinnung
Hinter den aktuellen Bestrebungen im DRK Krankenhaus Kirchen in Facebook und Instagram steht das Ziel, neue Bewerber für die Arbeit im Krankenhaus zu interessieren. "Die Mitarbeiter präsentieren dafür ihre Arbeit, die wir damit auch wertschätzen möchten", erklärt Pflegedirektorin Michaela Meinhardt.

Im Verlauf der kommenden Wochen werden sich einzelne Abteilungen oder Stationen in diesem Rahmen vorstellen können, bestätigt die Kaufmännische Direktorin, Luisa Nentwich. "Das Krankenhaus bietet in Zusammenarbeit mit der Marketing-Agentur Marketing Mittelrhein regelmäßige Workshops, Foto- und Videotermine an, die auf ein großes Interesse und eine hohe Teilnahmebereitschaft der Mitarbeiter stoßen."

Jetzt erst recht!
Die Haltung der Belegschaft ist hier ungebrochen. "Jetzt erst recht, wir sind und bleiben Ihr regionaler Gesundheitsversorger", so Meinhardt und Nentwich. Nach dem ersten erfolgreichen Social Media Workshop für die freiwilligen Mitarbeiter*innen, in dem es um praktische Tipps für die Erstellung von Takeover der verschiedenen Stationen ging, werden in den kommenden Wochen die ersten Einblicke auf die Stationen auf Instagram veröffentlicht.

Die Facebook-Seite des DRK Krankenhauses Kirchen finden Sie hier. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


"Last Call" für einen der 248 freien Ausbildungsplätze im Kreis Altenkirchen

"Last Call" für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Altenkirchen gibt es noch 248 freie Ausbildungsplätze ...

Fischerfest im Großen Siegbogen: Tradition trifft Genuss und Unterhaltung

ANZEIGE | Am 3. Oktober 2023 öffnet die Fischerhütte in Opsen ihre Pforten für ein traditionsreiches ...

Nach dem Bezirkskönigsschießen im Schützenbezirk 13: Schützenball in Betzdorf steht an!

In diesem Jahr wird der Bezirksschützenball am Samstag, 7. Oktober, stattfinden. Austragungsort ist, ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

Urgestein verlässt Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Susanne Gockel verabschiedet sich

Nach insgesamt 44 Jahren in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen (Kita) geht Susanne ...

Popcorn im Maisfeld: Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Bereits 17. Mal tourt die Kinder- und Jugendfilmtour durch Rheinland-Pfalz und macht am 16. Oktober in ...

Werbung