Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf eröffnet Jahrmarkt in Wissen

Der Schriftsteller und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf wird als Schirmherr den 54. Jahrmarkt am Samstag, 7. Oktober, um 10.30 Uhr eröffnen.

Klaus-Peter Wolf (Foto: Wolfgang Weßling)

Wissen. Lange hat Klaus-Peter Wolf in Wissen und Bruchertseifen gelebt und unter anderem die Literarische Werkstatt im Haus Felsenkeller in Altenkirchen gegründet und über 20 Jahre geleitet. Durch seine Verbundenheit zur Region hat er dem Verein Jahrmarkt Wissen gerne zugesagt, die Schirmherrschaft des 54. Jahrmarkts in Wissen zu übernehmen. Wolf freut sich: "Es ist mir ein Vergnügen und eine Ehre!"

Heute lebt er als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden. Wolf zählt mit seinen Krimireihen zu meistgelesenen Autoren Deutschlands. Seine Bücher, wie die Ostfriesenkrimis und auch sein neuester Roman "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" landen regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste. Inzwischen wurden von Wolfs Büchern mehr als 15 Millionen verkauft. Sie wurden in 24 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Viele seiner Drehbücher wurden verfilmt. Außerdem sind acht von Wolfs Ostfriesenkrimis samstagabends zur besten Sendezeit ausgestrahlt worden.



Am 7. Oktober wird Wolf den Jahrmarkt als Schirmherr um 10.30 Uhr eröffnen. Mit der großen Eröffnung auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts startet der 54. Jahrmarkt. Das Traditionsfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit den Angeboten an den vielen Ständen, wie unter anderem dem großen Flohmarkt, der Tombola, den Bastelarbeiten und verschiedenen Essens- und Getränkeständen, wollen die ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr den Bau eines Ausbildungszentrums in Kubwa/Nigeria unterstützen. (PM)

Wer hat Zeit mit beim Aufbau für den 54. Jahrmarkt zu helfen? Die Termine:
Aufbau: Donnerstag, 5. Oktober, ab 13 Uhr (Aufbau der Zelte)
Aufbau: Freitag, 6. Oktober (Aufstellung der Stände und Buden)
Abbau: Sonntag, 8. Oktober, ab 19 Uhr (Marktabbau)
Abbau: Montag, 9. Oktober, ab 9 Uhr (Abbau der Zelte)
Anmeldeformular





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Weitere Artikel


"Sabine bewegt": Wanderung am 30. September auf dem Räuberweg

Die Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt gemeinsam ...

2. Treffen des Unternehmensnetzwerkes in der VG Kirchen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt erneut die Unternehmen der heimischen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Ausschuss zeigt Alternativen zu B-8-Umgehungen auf

So recht kann sich kaum jemand mit den geplanten Ortsumgehungen im Zuge der B 8 bei Helmenzen, Weyerbusch ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft ...

Wie mit traumatisierten Kindern arbeiten?

Kinder mit traumatischen Erlebnissen fordern nicht nur das familiäre Umfeld, sondern pädagogische Fachkräfte ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

Werbung