Werbung

Nachricht vom 05.11.2007    

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer des Vereins, Hans-Joachim Ramseger ab, der 16 Jahre lang den Vorsitz innehatte.

vorstand jugendfreunde oberwambach

Oberwambach. Die 20-jährige Katharina Seelbach löst als Vorsitzende den bisherigen Vorsitzenden der "Jugendfreunde" Oberwambach, Hans-Joachim Ramseger, ab. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Bernd Jochen. Nach 16 Jahren Vorsitz und intensiver Vorstandsarbeit werde es Zeit, die Geschicke der "Jugendfreunde" in jüngere Hände zu geben, sagte Ramseger. Mit einem Rückblick verabschiedete er sich aus dem Vorstand.
Am 4. September 1991 trafen sich Gleichgesinnte in der Gaststätte "Kurstuben", um diesen Verein zu gründen und die bisher bereits geleistete Arbeit in geordnete Bahnen zu lenken. Niemand habe damit gerechnet, dass es diesen Verein noch nach 16 Jahren geben würde. Allen Unkenrufen zum Trotz, so Ramseger, bestünden die Jugendfreunde Oberwambach immer noch und dies, da ist er sich ganz sicher, noch lange Jahre. Auf diese Tatsache sei er ganz persönlich sehr stolz.
Entgegen allen negativen Äußerungen wie "der unnützeste Verein, den Oberwambach je gesehen hat" und "ein Tot geborenes Kind", haben es die Jugendfreunde geschafft, aus diesem Verein eine Institution zu machen. Es sei auch nicht mehr so, dass man fragen müsse, ob sie etwas machen dürften, sondern es werde gefragt, ob sie etwas machen, so Ramseger. Die Jugendfreunde werden gefragt und sind bis zum heutigen Tag gefragt.
In Kochs Scheuer feierten die Jugendfreunde sechsmal das Familienfest. 16 Jahre Vereinsarbeit hätten auch so manches Problem mitgebracht und seine Familie nachhaltig geprägt und beeinflusst. Seine Gattin Juliane habe ihn bei all seinem Wirken immer unterstützt und der Name "Jugendfreunde" sei schließlich auch ihre Idee gewesen. Sein Freund und Stellvertreter Bernd Jochen sei durch seinen großen ebenfalls ein unverzichtbarer Faktor im Verein. Ramseger hat keine Angst um den Fortbestand der Jugendfreunde und hofft, dass der eingeschlagene Weg auch weiter gegangen wird.
Zur Vorlesung kamen im Ablauf der weiteren Tagesordnung die Jahresberichte des Schriftführers, der Kassiererin und der Kassenprüfer . Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet..ngenommen. In seiner letzten Amtshandlung ließ Ramseger Ulrike Deitersen als Wahlleiterin wählen. Als neue erste Vorsitzende schlug Ramseger Katharina Seelbach vor, die dann auch einstimmig gewählt wurde. Bernd Jochen wurde als zweiter Vorsitzender ebenso einstimmig wie alle anderen gewählt. Zum Vorstand gehören noch Schriftführer Christoph Ramseger, stellvertretender Schriftführer Sascha Weber, Kassiererin Uschi Seelbach, stellvertretende Kassiererin Yvonne Hasselbach und als Beisitzer Michael Lukat, Stefan Bewer und Petra Jung. Als Kassenprüfer sind Benjamin Mostafa, Claudia Wagner und Friedhelm Reinhard gewählt worden. Mit einem kleinen Präsent und lieben Worten dankte die neue Vorsitzende Katharina "Achim" Ramseger für seine geleistete Arbeit. Sie informierte, dass die Weihnachtsfeier am 15. Dezember in der Kirche beginnt und im Gerätehaus fortgesetzt wird. (wwa)
xxx
Der Vorstand der "Jugendfreunde" Oberwambach mit der neuen Vorsitzenden Katharina Seelbach (sitzend in der Mitte). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften ...

Bätzing unterstützt Weltladen

Einmal mehr unterstützte die heinmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Betzdorfer Weltladen. ...

Mit Wortelkamp durchs Tal

Im Rahmen seiner laufenden Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg bietet Erwin Wortelkamp auch ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang ...

Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

Werbung