Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Am Donnerstag (28. September) wurden zwischen 17 bis 20.30 Uhr die Tore der Polizeiinspektion Altenkirchen unter dem Motto: "Fünf Blickwinkel - eine Polizei" für Berufsinteressierte geöffnet. So wurde den circa 50 Teilnehmern ein Bild des Polizeiberufs und der täglichen polizeilichen Arbeit, dem Motto zufolge in fünf Stationen vermittelt.

(Foto: Polizeiinspektion Altenkirchen)

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst in drei Gruppen aufgeteilt. Eine Station bot den Rundgang auf der Dienststelle. Hierbei wurde Einblick in den Wachbetrieb genommen, der Gewahrsamstrakt und der Erkennungsdienst der Polizeiinspektion Altenkirchen veranschaulicht.

Bei einer weiteren Station wurde den Teilnehmern der Funkstreifenwagen mit den zugehörigen Führungs- und Einsatzmitteln präsentiert. Im Rahmen der dritten Station wurde durch die Spurensicherung der Kriminalpolizei Betzdorf ein Tatort dargestellt. Hier hatten die Interessierten die Möglichkeit, selbst Spuren zu sichern und Fingerabdrücke zu nehmen.



Nach circa einer Stunde traf man sich mit den drei Gruppen wieder im Innenhof der Dienststelle und die Schieß- und Einsatztrainer des Polizeipräsidiums Koblenz übernahmen das Programm. Hierbei wurde den Teilnehmern die Durchführung von Verkehrs- und Personenkontrollen nähergebracht. Den Abschluss bot eine tolle Vorführung der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz. Nach der Veranstaltung standen Einstellungsberater sowie Kollegen aus den vorgestellten Bereichen für Fragen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

"Leuchttürme in Sachen MINT und Digitalisierung" beschrieb Staatssekretärin Bettina Brück die insgesamt ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Zusammen mit der 25. Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 8. Oktober, um 10 Uhr die Eröffnung ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Es geht ein wenig aus dem Mittelpunkt heraus. Die Peripherie ist als Ziel ausgegeben. Genauer gesagt: ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Die Errichtung eines Einlaufbauwerkes und die Gewässerregulierung des Köttingsbachs sind im Bereich des ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf ...

Werbung