Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

"Leuchttürme in Sachen MINT und Digitalisierung" beschrieb Staatssekretärin Bettina Brück die insgesamt 64 Schulen aus Rheinland-Pfalz, die vor Kurzem für ihr engagiertes Handeln in diesen Gebieten geehrt und ausgezeichnet wurden. Die BBS Betzdorf-Kirchen darf sich glücklich schätzen, denn sie ist eine der Geehrten.

Eine Ehre für die BBS Betzdorf-Kirchen. (Foto: privat)

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, waren in Mainz vor Ort, um die Auszeichnung stellvertretend für das Kollegium der Schule in Empfang zu nehmen. Seit Jahren zeigt sich dieses auf vielfältige Weise offen gegenüber neuen Medien und immens engagiert dabei, die zukunftsweisenden Möglichkeiten der Digitalisierung aktiv voranzutreiben.

Ein mittlerweile 125-seitiges Medienkonzept der Schule, das fortwährend aktualisiert und erweitert wird, bildet die Grundlage für das digitale Arbeiten an der BBS Betzdorf-Kirchen. Der durch den Digitalpakt unterstützte Breitbandausbau, die sukzessive vorangetriebene Ausstattung der Klassenräume mit digitalen Tafeln und die Unterhaltung mehrerer PC-Labore schaffen zusätzlich die nötigen Voraussetzungen, um den Unterricht "state of the art" und zukunftsweisend gestalten zu können.

Die BBS Betzdorf-Kirchen ist dabei die einzige Schule im Landkreis, die die Schüler aller Fachrichtungen in der Fachinformatiker-Ausbildung durch grundständig oder nachqualifiziert ausgebildete Informatik-Lehrkräfte unterrichtet und dafür im Vollzeit-Bildungsgang der Höheren Berufsfachschule für Informationstechnik teilweise selbst die Grundlagen legt. Zusätzlich profitieren auch alle anderen Schüler von der guten Ausstattung und dem Know-How der Lehrkräfte, die sich in den vergangenen Jahren diesbezüglich in dutzenden externen und innerschulischen Angeboten weiterbildeten.



So ist heute beispielsweise das kollaborative Arbeiten mithilfe von Lernplattformen und Apps Standard. Außerdem findet das Unterrichten in vielen Berufsschul-Bildungsgängen mit den aktuell in Industrie und Handwerk genutzten Software-Programmen statt. Durch die Kombination der technischen Ausstattung und der digitalen pädagogischen Ansätze kann an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen zukunftsweisender und zukunftsorientierter Unterricht angeboten und durchgeführt werden.

Die Verleihung des Siegels "Digitale Schule" ist für die BBS eine schöne Anerkennung für die Arbeit und das Engagement in diesem Bereich. Gleichermaßen bedeutet sie, in der digitalen Welt, die sich rasant weiterentwickelt, am Ball zu bleiben, um diesem Preis dauerhaft gerecht zu werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Zusammen mit der 25. Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 8. Oktober, um 10 Uhr die Eröffnung ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" ...

Mit "WohnPunkt RLP" zur besseren Wohnqualität älterer Menschen

Schon länger verfolgt Katzwinkel das Ziel, die Wohnqualität gerade für ältere Menschen im Ort zu verbessern. ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Am Donnerstag (28. September) wurden zwischen 17 bis 20.30 Uhr die Tore der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Es geht ein wenig aus dem Mittelpunkt heraus. Die Peripherie ist als Ziel ausgegeben. Genauer gesagt: ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Die Errichtung eines Einlaufbauwerkes und die Gewässerregulierung des Köttingsbachs sind im Bereich des ...

Werbung