Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Zusammen mit der 25. Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 8. Oktober, um 10 Uhr die Eröffnung der Fotoausstellung von Regina Brühl und Udo Runnebaum im Gebhardshainer Rathaus statt.

Tiefer Blick in einen gefluteten Stollen - eines der Fotos der Hobbyfotografin Regina Brühl, die in der Fotoausstellung zu sehen sind. (Foto: Regina Brühl)

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage in der Grube Bindweide". Die eindrucksvollen Aufnahmen zeigen still und geheimnisvoll tiefe Einblicke in die Grube Bindweide und somit in die Bergbaugeschichte dieses ehemaligen Eisenerzbergwerkes, das bereits 1931 stillgelegt wurde.

Die beiden Hobbyfotografen Regina Brühl aus Wallmenroth und Udo Runnebaum aus Steinebach/Sieg kennen seit vielen Jahren das Besucherbergwerk Grube Bindweide. Sie haben sehr erfolgreich an mehreren Fotowettbewerben, die dort veranstaltet wurden, teilgenommen. Die ausgestellten Fotografien sind überwiegend in diesem Frühjahr entstanden - in der Zeit, in der wochenlang Hochwasser in den Stollen stand. Mit der richtigen Beleuchtung und entsprechender Belichtung ist es beiden Amateurfotografen gelungen, fotografische Kunstwerke zu erschaffen, die die Grube Bindweide im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Blick widerspiegeln.



Der Erste Beigeordnete Joachim Brenner wird die Ausstellung und die 25. Schmuck- und Mineralienbörse am Sonntag, 8. Oktober, um 10 Uhr eröffnen und freut sich mit den Aktiven des Fördervereins der Grube Bindweide und allen Teilnehmern an der Veranstaltung auf viele Besucher.

Die Fotoausstellung wird noch bis zum Barbaratag am 4. Dezember im Foyer und in den Fluren des Rathauses Gebhardshain zu sehen sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" ...

Mit "WohnPunkt RLP" zur besseren Wohnqualität älterer Menschen

Schon länger verfolgt Katzwinkel das Ziel, die Wohnqualität gerade für ältere Menschen im Ort zu verbessern. ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Ein 62-jähriger Autofahrer sicherte sein Fahrzeug beim Abstellen nicht genügend, sodass dieses gegen ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

"Leuchttürme in Sachen MINT und Digitalisierung" beschrieb Staatssekretärin Bettina Brück die insgesamt ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Am Donnerstag (28. September) wurden zwischen 17 bis 20.30 Uhr die Tore der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Es geht ein wenig aus dem Mittelpunkt heraus. Die Peripherie ist als Ziel ausgegeben. Genauer gesagt: ...

Werbung