Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2023    

Leserbrief: "Weyerbusch hat nun die Wahl"

LESERMEINUNG | Mit Max Weller und Rald Hassel haben zwei Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahre ihren Hut in den Ring geworfen, die in Weyerbusch Ortsbürgermeister werden wollen. Kuriere-Leser Gunnar Lindner ist überzeugt, dass dies nicht als unnötiger Konflikt auf Kosten der Einheit der Gemeinde zu werten ist, sondern als Bestandteil einer Demokratie.

Weyerbusch. Die Kuriere hatten über die Kandidatur von Ralf Hassel als Ortbürgermeister für Weyerbusch berichtet.

Leserbrief. "Nachdem Max Weller seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Weyerbusch im Frühjahr bekannt gegeben hat, hat sich nun auch Ralf Hassel entschlossen, für das Amt zu kandidieren. Nach langer Zeit haben die Weyerbuscher damit die Wahl zwischen - Stand heute - zwei Kandidaten. Auch wenn einige Weyerbuscher dies im Sinne der Einheit der Ortsgemeinde als unnötigen Konflikt empfinden werden, so ist es Demokratie, dass die Wähler die Wahl haben.



Max Weller hat mit seiner Wählergruppe ein konkretes Wahlprogramm vorgelegt. Ralf Hassel geht mit vielen Schlagworten wie ökologische Weiterentwicklung des Ortes ins Rennen, wo Max Weller mit konkreten Vorschlägen wie Umsetzung eines regionalen Fahrradkonzeptes, PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, Wiesen statt englischer Rasen auf Gemeindeflächen und mehr punktet. Bei Max Weller finden sich viele weitere konkrete Vorschläge zur Entwicklung der sozialen Gemeinschaft im Ort, die Schaffung einer Kinder- und Jugendvertretung, Transparenz der Arbeit des Ortsgemeinderates und vieles mehr. Weyerbusch hat nun die Wahl."

Gunnar Lindner, Weyerbusch


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Am Montag, dem 2. Oktober um 15.58 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten aus Neitersen und ...

Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Ob Eigentumswohnung oder Haus - auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier ...

Demokratietag 2023: Kreisvolkshochschule mit Angeboten in Bonn und Altenkirchen

In ganz Rheinland-Pfalz finden am Donnerstag, 12. Oktober, im Rahmen des diesjährigen Demokratie-Tags ...

Daaden: Diebstahl eines Motorrollers - Hinweise gesucht

Am Sonntag (1. Oktober) wurde der Polizei Betzdorf der Diebstahl eines schwarzen "Rex RS750" Motorrollers ...

Sicherheitsberater stehen Senioren mit Rat und Tat zur Seite

Sie sind für ältere Menschen im Landkreis Altenkirchen wichtige Ansprechpersonen und für offizielle Stellen ...

Werbung