Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften des ADAC Mittelrhein. Auch in diesem Jahr sind alle Meister, die am Bundesentscheid teilnehmen, von der JSRG.

bei der siegerehrung

Kreis Altenkirchen. An der Gaumeisterschaft des ADAC Gaus Mittelrhein im ADAC/Deutsche Post AG-Fahrradturnier in Niederzissen nahmen 138 Kinder, die sich in vielen Turnieren in ganz Rheinland Pfalz qualifiziert hatten, teil. Wieder einmal stellte die JSRG Katzwinkel das größte Kontingent und reiste mit 30 Kindern aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zur diesjährigen Meisterschaft an.
Auch dieses Jahr bewiesen die Kinder aus den heimischen Gefilden ihr Talent mit dem Fahrrad und zeigten, was sie im Laufe des Jahres auf dem Übungsplatz in Freusburg bei Gerhard Judt gelernt hatten: Auch 2007 sind alle Meister, die für den ADAC-Mittelrhein am Bundesentscheid teilnehmen, von der JSRG Katzwinkel.
Altersklasse Jungen Jahrgang 98/99, 1. Platz: Marius Müller Enspel, 3. Platz: Dennis Kaaf, Rotenhain; Altersklasse Mädchen Jahrgang 98/99, 1. Platz: Julia Schwarz, Rennerod, 2. Platz: Lara Zimmer, Katzwinkel, 3. Platz: Victoria Pfeifer, Brachbach; Altersklasse Jungen Jahrgang 96/97, 1.Platz: Dominik Herrlich, Katzwinkel, 2. Platz: Tobias Kasprzak, Betzdorf, 3. Platz: Tobias Salecki, Roth (Hamm); Altersklasse Mädchen Jahrgang 96/97 , 1. Platz: Larissa Gräbener, Mudersbach, 2. Platz: Franziska Mallasch, Brachbach; Altersklasse Jungen Jahrgang 93/94/95, 1. Platz: Manuel Schlosser, Herdorf; Altersklasse Mädchen Jahrgang 93-95, 1. Platz: Laura Pfeifer, Brachbach, 3. Platz: Jenny Salecki, Roth (Hamm).
Die JSRG Katzwinkel beschließt die diesjährige Saison am Samstag, 10. November,
mit einer Abschieds(eis)party 2007 in der Betzdorfer Eisdiele David am Kino.
Freunde und Bekannte dürfen gerne teilnehmen.
xxx
Foto: Bei der Siegerehrung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. ...

Handy-Aktion der Jäger ein Erfolg

Die Alt-Handy-Sammelaktion des Hegerings Wissen ist ein großer Erfolg. Schon über 40 Alt-Handys wurden ...

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang ...

Werbung