Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Leserbrief zur Bürgermeisterwahl Weyerbusch: "Wettstreit zur Bereicherung der Bevölkerung"

LESERMEINUNG | Mit Max Weller und Ralf Hassel haben bislang zwei Personen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr ihre Kandidatur als Ortsbürgermeister von Weyerbusch angekündigt. Nachdem Kuriere-Leser Gunnar Lindner in einem Leserbrief zu den Kandidaturen Stellung genommen hat, warnt nun Georg Knipper aus Weyerbusch davor, das Antreten von zwei Kandidaten mit einem Konflikt zu konnotieren.

Den Leserbrief von Gunnar Lindner lesen Sie hier.

LESERBRIEF. "Die Kandidatur zweier Bewerber für das Bürgermeisteramt mit der Konnotation "Konflikt" ins Gespräch bringen zu wollen, suggeriert dem tiefsinnigen Leser eine gewisse Absicht des Autors Lindner. Nüchtern betrachtet handelt es sich allerdings nur um einen politischen Wettstreit zur Bereicherung der Bevölkerung einer Gemeinde und entspricht den üblichen Usancen.

Die Absichten des Kandidaten Ralf Hassel, auch weiterhin zur Befruchtung und Konsolidierung der Gemeinde beizutragen als "viele Schlagworte" zu bezeichnen, scheint eine vorschnelle Beurteilung von Herrn Lindner darzustellen, die eine persönliche Ausrichtung vermuten lässt, ohne ein entsprechend zu konzipierendes Wahlprogramm abwarten zu wollen."

Georg Kipper, Weyerbusch


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg betritt die große Bühne

Wenn sich am Freitag, 6. Oktober, die Türen zum Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Tibetfreunde WW laden zum nächsten Treffen ein

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 7. Oktober, ab 10 Uhr im Altenkirchener Café ...

Landeselternausschuss zu "Undercover in Kitas unterwegs": Schockierend, aber nicht überraschend

Das "Team Wallraff" auf RTL war am 28. September mit aufwühlenden Bildern aus Kitas in Deutschland zu ...

Deichstadtvolleys freuen sich auf erstes Heimspiel

Der Countdown läuft; nur noch wenige Stunden trennen die Volleyballfans vom Mittelrhein vom Start der ...

Werbung