Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Kammerorchester Westerwald-Sieg betritt die große Bühne

Wenn sich am Freitag, 6. Oktober, die Türen zum Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung Altenkirchen öffnen, dann gehört die Bühne erstmals ganz allein dem noch jungen Kammerorchester Westerwald-Sieg. Vor einem Jahr an der Kreismusikschule Altenkirchen aus der Taufe gehoben, gab es bislang nur wenige "begleitende" Auftritte.

Das Kammerorchester Westerwald-Sieg, hier bei einem gemeinsamen Auftritt mit der Ev. Kantorei Altenkirchen, lädt zu seinem ersten großen Konzert ein. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen/Dimitri Melnik)

Kreis Altenkirchen. Bis 2015 gab es immer ein klassisches Kammerorchester an der Kreismusikschule, allerdings oft auf Projektbasis. Doch vor einem Jahr ist eine feste Formation entstanden, die zu regelmäßigen Proben zusammenkommt und sich der anspruchsvollen und gleichzeitig unterhaltsamen klassischen Konzertliteratur widmet. Das Orchester besteht aus rund 20 Musikern (Streichinstrumente sind Geigen, Bratschen, Celli, Kontrabass).

Das Besondere: Das Orchester vereint verschiedene Generationen. So spielen Jugendliche zusammen mit Erwachsenen, die noch unter Dirigat des ersten Schulleiters Erwin Vollmer in den 1980er-Jahren musiziert haben. Der Name "Westerwald-Sieg" verdeutlicht dabei, dass das Kammerorchester allen klassikbegeisterten Musikern aus dem Kreis offensteht. Für Schulleiter Dimitri Melnik ist das Kammerorchester ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Region: "Ich bin mir sicher, dass es die Orchesterlandschaft bereichern wird."



Nach intensiven Proben freuen sich die Musiker nun auf ihren ersten großen Auftritt, Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach, Mozart, Piazzolla unter anderem, das die gesamte stilistische Bandbreite und klangliche Vielfalt eines Streichorchesters repräsentiert. Weitere Konzerte des Kammerorchesters Westerwald-Sieg sind in Planung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Digital Stammtisch: "Globale Megatrends und ihre Bedeutung für heimische Unternehmen"

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt am 10. Oktober um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung nach Wissen ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV bereitete sich auf Saisonstart vor

Kürzlich trafen sich die Schützinnen und Schützen der Luftgewehr-Bundesligamannschaft des Wissener SV ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Leserbrief zur Bürgermeisterwahl Weyerbusch: "Wettstreit zur Bereicherung der Bevölkerung"

Mit Max Weller und Ralf Hassel haben bislang zwei Personen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr ihre ...

Werbung