Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Bundesligamannschaft des Wissener SV bereitete sich auf Saisonstart vor

Kürzlich trafen sich die Schützinnen und Schützen der Luftgewehr-Bundesligamannschaft des Wissener SV zum gemeinsamen Abschlusstraining. Neben dem bekannten Stammpersonal konnte Trainer Bernd Schneider auch die Neuzugänge Sophie Scholz, Sarah Zill und Marvin Giegling begrüßen.

(Foto: Wissener SV)

Wissen. Die ausländischen Sportlerinnen und Sportler werden in den kommenden Wochen zu der Mannschaft stoßen. Erstmalig dabei war auch die erst 16-jährige Lana Brucherseifer, die sich durch sehr gute Leistungen für die Mannschaft empfehlen konnte.

Von den schießsportlichen Leistungen zeigten sich Trainer und Schießmeister sehr zufrieden und sehen die Mannschaft für die am 7. Oktober in Gelsenkirchen beginnende Saison bestens vorbereitet. Die Vorfreude im Team, bei Trainer, Betreuern und Fans ist groß. Der Wissener SV wünscht seinen Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß und Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen. Die Heimwettkämpfe werden am 2. und 3. Dezember in der Großsporthalle der Realschule Plus in Wissen ausgetragen. Wie bei den vergangenen Wettkämpfen erhofft sich der Verein hier wieder die Unterstützung der zahlreichen Fans. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Peter Autschbach präsentiert TA2 im Kulturwerk

Instrumentale Vielsaitigkeit - in Form von organisierter Unabhängigkeit in treibenden Groove gehüllt ...

Schmuck- und Mineralienbörse sowie Fotoausstellung im Gebhardshainer Rathaus

Der Förderverein des Steinebacher Besucherbergwerks Grube Bindweide veranstaltet am Sonntag, 8. Oktober, ...

Diskussionsabend zur Novellierung des Landesjagdgesetz mit Staatssekretär Erwin Manz

Die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff. SPD-Landtagsabgeordnete ...

Digital Stammtisch: "Globale Megatrends und ihre Bedeutung für heimische Unternehmen"

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt am 10. Oktober um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung nach Wissen ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg betritt die große Bühne

Wenn sich am Freitag, 6. Oktober, die Türen zum Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Werbung