Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Peter Autschbach präsentiert TA2 im Kulturwerk

Instrumentale Vielsaitigkeit - in Form von organisierter Unabhängigkeit in treibenden Groove gehüllt - das ist TA2. Am 21. Oktober werden sie im Wissener Kulturwerk zu hören sein.

Inside Guitar (Foto: Selina Peterson)

Wissen. In der Tradition legendärer Fusion-Bands wie Return To Forever, John McLaughlin’s Mahavishnu Orchestra oder den Dixie Dregs loten die vier Musiker um den renommierten Jazzgitarristen Peter Autschbach mit ihrem Können und ihrer Spielfreude die Grenzen von Rock, Pop und Jazz aus. TA2 präsentiert seine akustischen Wanderungen durch die Musiklandschaften in einem eigenen, wiedererkennbaren Gruppensound. In den ebenso frischen wie klugen Kompositionen des Bandleaders kommen dabei die unterschiedlichsten Klangfarben und Tonbilder zum Ausdruck.

Das virtuose Violinspiel von Marta Danilkovich verleiht TA2 einen hohe Wiedererkennungswert, sie wird dabei gekonnt von Nico Deppisch am Bass und Jordan Proffer an den Drums in Szene gesetzt – während ihr Peter Autschbach mit mitreißenden Soli freundschaftlich Paroli bietet.

Peter Autschbach fliegt US-Schlagzeug-Ass Jordan Proffer für Tournee ein
Bandleader Peter Autschbach freut sich, Jordan Proffer als Bandmitglied präsentieren zu können. 2022 hat er den in Dallas, Texas lebenden Schlagzeuger in Rumänien kennengelernt. Autschbach war als Jury-Mitglied zum Wettbewerb „International Jazz-Competition Bucharest“ eingeladen und Proffers sensibles und virtuoses Spiel hat ihn sofort begeistert.



TA2 sind Marta Danilkovich (Violine, Keyboard, Background-Voc), Peter Autschbach (Gitarre, Voc, Komposition), Nico Deppisch (E-Bass) und Jordan Proffer (Schlagzeug).
Das Konzert findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 um 20 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab 18 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Maarstraße in Wissen), unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 069 90 28 39 86 erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Schmuck- und Mineralienbörse sowie Fotoausstellung im Gebhardshainer Rathaus

Der Förderverein des Steinebacher Besucherbergwerks Grube Bindweide veranstaltet am Sonntag, 8. Oktober, ...

Diskussionsabend zur Novellierung des Landesjagdgesetz mit Staatssekretär Erwin Manz

Die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff. SPD-Landtagsabgeordnete ...

Qualifizierungskurs zu Kindertagespflege: Wer macht mit?

Ein neuer Qualifizierungskurs für künftige Tagesmütter und -väter, gefördert vom Land Rheinland-Pfalz ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV bereitete sich auf Saisonstart vor

Kürzlich trafen sich die Schützinnen und Schützen der Luftgewehr-Bundesligamannschaft des Wissener SV ...

Digital Stammtisch: "Globale Megatrends und ihre Bedeutung für heimische Unternehmen"

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt am 10. Oktober um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung nach Wissen ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Werbung