Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden.

(Symbolbild: pixabay)

Region. "Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten", so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale einmal im Monat eine telefonische Beratung an. Dagmar Pfeffer beantwortet Fragen wie: Wie kann man den Appetit fördern? Was ist zu tun, wenn dauerhaft nur wenig gegessen wird? Wie kann man den Energiegehalt der Speisen erhöhen, um eine Mangelernährung zu vermeiden? Im gemeinsamen Gespräch erhalten pflegende Angehörige und ältere Menschen Anregungen und hilfreiche Tipps.

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale ist jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer (0631) 36 09 152 zu erreichen. Weitere Informationen und Beratungsangebote zu den Themen Lebensmittel und Ernährung im Alter gibt es auch auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Kleidung bei Kleidertauschparty einen neuen Wert geben

Die Kleidertauschpartys in der Jugendkunstschule Altenkirchen sind inzwischen fest etabliert und finden ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Erfolgreiche 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Wissen

Als jüngst in unmittelbarer Nähe des Wissener Schützenhauses Rauch aufstieg, gab dies Anlass für schlimme ...

"Kreisvorstand vor Ort" am 16. Oktober in Kirchen

Nach dem gelungenen Auftakt des neuen Veranstaltungsformates "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen setzt ...

Elly Bitzhöfer aus Altenkirchen feierte ihren 102. Geburtstag

Ihren 102. Geburtstag feierte jetzt Elly Bitzhöfer aus Altenkirchen. Familienangehörige, Freunde und ...

Kommunale Wärmeplanung in der VG Kirchen wird zu 90 Prozent gefördert

Die Verbandsgemeinde Kirchen hat als eine der ersten in der Region für die Erstellung eines kommunalen ...

Werbung