Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Benefiz-Lichtbildervortrag für den Jahrmarkt Wissen e.V. und das Ahrtal

15 Jahre lang hat Elisabeth Stinner aus Wissen die Insellandschaft Teneriffas in grandiosen Bildern festgehalten. Zugunsten einer Berufsschule in Nigeria und einer Pfarrgemeinde im Ahrtal präsentiert sie jetzt ihre besten Fotos bei einem Teneriffa-Abend am Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim in Wissen.

Fotosafari auf Teneriffa. (Foto: Elisabeth Stinner)

Wissen. In Kooperation mit dem Jahrmarkt Wissen e.V. und der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) richtet Elisabeth Stinner aus Wissen am 24. Oktober einen Benefiz–Lichtbildervortrag über Teneriffa aus. Mit der Veranstaltung unter dem Titel "Mein wanderbares Teneriffa" möchte Elisabeth Stinner nicht nur das diesjährige Jahrmarktsprojekt zum Bau einer Berufsschule in Kubwa/Nigeria unterstützen, sondern auch verschiedene Projekte einer Pfarrgemeinde im Ahrtal, mit der sie schon mehrmals zusammengearbeitet hat.

Stinners Präsentation ist das Ergebnis von zahlreichen Reisen auf die Insel des ewigen Frühlings, die sie mit ihrem Mann in einem Zeitraum von 15 Jahren unternommen hat. Die Gäste können sich auf ein Portrait einer einzigartigen, vielfältigen, vom Vulkanismus geprägten Naturlandschaft freuen. Für Wanderer gibt es traumhaft schöne Wege. Angefangen am Atlantik-Strand geht es durch mehrere Klimazonen bis hinauf zum als Weltnaturerbe ausgezeichneten Nationalpark El Teide.



Nicht nur wundervolle Wanderrouten sind Thema des Vortrags. Elisabeth Stinner nimmt ihre Zuschauer auch mit an sehenswerte Orte wie den weltweit bekannten Loro-Park, eine Geisterstadt und den bedeutenden Wallfahrtsort Candelaria.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, aber die Organisatoren bitten um eine Spende zur Unterstützung für die beiden Projekte.

Der Teneriffa-Abend beginnt am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim in Wissen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Weitere Artikel


Kloster Bruche: Appetit aufs Apfelfest

Am Sonntag, 8. Oktober, wird am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche gefeiert: 60 Apfelbäume wurden ehrenamtlich ...

IKK Südwest verabschiedet Vorsitzenden Rainer Lunk - Wechsel im Verwaltungsrat

Der neue Verwaltungsrat der IKK Südwest hat sich konstituiert. Gerd Benzmüller, Vorsitzender Kreishandwerksmeister ...

IG Metall lädt zum Arbeitskreistreffen in Wissen ein

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf lädt für Donnerstag, 26. Oktober, zum Seniorenarbeitskreistreffen ...

Sicher durch Herbst und Winter - Jetzt auf Winterreifen umrüsten

Der Herbst ist da, es wird dunkel, nass und grau werden. Die Blätter fallen und verwandeln Straßen leicht ...

Warum Brustkrebsfrüherkennung so wichtig ist

Facharzt Dr. Michael Blazek referiert am 12. Oktober im Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Siegen. "Brustkrebsfrüherkennung ...

St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen bot Gemeinschaft zum Erntedank

Am ersten Sonntag im Oktober wurde in der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen das Erntedankfest gefeiert. ...

Werbung