Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen und Neuwied in die Hauptstadt, wo neben dem Deutschen Bundestag verschiedene Museumsbesuche auf dem Programm standen. Auch das Musical „Hinterm Horizont“ hat bleibende Eindrücke hinterlassen.

Die Jugendlichen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit MdB Erwin Rüddel (Mitte).

Berlin/Region. Aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren 20 Jugendliche und junge Erwachsene vier Tage in Berlin unterwegs, um die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von der Kreisjugendpflegerin aus Altenkirchen, Anna Izabela Beck, und den Kreisjugendpflegern aus Neuwied, Simone Höhner und Franlin Toma, geleitet. Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung des Deutschen Bundestages, ein Gespräch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), ein Stadtrundgang sowie Museumsbesuche mit Besichtigung eines Atomschutzbunkers.

Ein Highlight der Jugendbildungsfahrt war der Besuch des Musicals „Hinterm Horizont“. Dort wurde die jüngste deutsche Geschichte für die junge Generation greifbar gemacht und ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Teilung Deutschlands geleistet. In die Gedenkstätte „Deutscher Widerstand“ führte der letzte Programmpunkt. Die Gedenkstätte zeigt anschaulich, wie sich einzelne Menschen und Gruppen in den Jahren 1933 bis 1945 gegen die nationalsozialistische Diktatur gewehrt haben. Am Ende konnten die Teilnehmer Berlin zum einem als eine moderne und facettenreiche Hauptstadt kennen lernen und zum anderen neue Freundschaften zu Jugendlichen aus dem Nachbarlandkreis knüpfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Wieder Astronomischer Abend der Astro-AG Wissen

Für Astronomie-Fans und solche, die es noch werden können, bietet die Astro-AG des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Kirchener Faustballerin spielt für Deutschland

Das ist eine ganz besondere Würdigung der Jugendarbeit bei den Faustballern des VfL Kirchen: Mit Melissa ...

Evangelischer Kirchenkreis verstärkt die Krankenhausseelsorge

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen stockt die Krankenhausseelsorge für die Krankenhäuser in Altenkirchen ...

Bätzing-Lichtenthäler fordert klare Linie in der Schuldenkrise

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast bei ihren Parteifreunden in Wallmenroth. ...

Pleckhausen weihte das neue Feuerwehrhaus ein

Großer Bahnhof für das Einweihungsfest des neuen Feuerwehrhauses, zugleich auch Dorfgemeinschaftshaus, ...

Gewerbepark Frankenthal brummt

Das Gewerbegebiet Frankenthal an der Wissener Walzwerkstraße brummt. Alle Flächen sind mittlerweile verkauft. ...

Werbung