Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen und Neuwied in die Hauptstadt, wo neben dem Deutschen Bundestag verschiedene Museumsbesuche auf dem Programm standen. Auch das Musical „Hinterm Horizont“ hat bleibende Eindrücke hinterlassen.

Die Jugendlichen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit MdB Erwin Rüddel (Mitte).

Berlin/Region. Aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren 20 Jugendliche und junge Erwachsene vier Tage in Berlin unterwegs, um die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von der Kreisjugendpflegerin aus Altenkirchen, Anna Izabela Beck, und den Kreisjugendpflegern aus Neuwied, Simone Höhner und Franlin Toma, geleitet. Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung des Deutschen Bundestages, ein Gespräch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), ein Stadtrundgang sowie Museumsbesuche mit Besichtigung eines Atomschutzbunkers.

Ein Highlight der Jugendbildungsfahrt war der Besuch des Musicals „Hinterm Horizont“. Dort wurde die jüngste deutsche Geschichte für die junge Generation greifbar gemacht und ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Teilung Deutschlands geleistet. In die Gedenkstätte „Deutscher Widerstand“ führte der letzte Programmpunkt. Die Gedenkstätte zeigt anschaulich, wie sich einzelne Menschen und Gruppen in den Jahren 1933 bis 1945 gegen die nationalsozialistische Diktatur gewehrt haben. Am Ende konnten die Teilnehmer Berlin zum einem als eine moderne und facettenreiche Hauptstadt kennen lernen und zum anderen neue Freundschaften zu Jugendlichen aus dem Nachbarlandkreis knüpfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wieder Astronomischer Abend der Astro-AG Wissen

Für Astronomie-Fans und solche, die es noch werden können, bietet die Astro-AG des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Kirchener Faustballerin spielt für Deutschland

Das ist eine ganz besondere Würdigung der Jugendarbeit bei den Faustballern des VfL Kirchen: Mit Melissa ...

Evangelischer Kirchenkreis verstärkt die Krankenhausseelsorge

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen stockt die Krankenhausseelsorge für die Krankenhäuser in Altenkirchen ...

Bätzing-Lichtenthäler fordert klare Linie in der Schuldenkrise

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast bei ihren Parteifreunden in Wallmenroth. ...

Pleckhausen weihte das neue Feuerwehrhaus ein

Großer Bahnhof für das Einweihungsfest des neuen Feuerwehrhauses, zugleich auch Dorfgemeinschaftshaus, ...

Gewerbepark Frankenthal brummt

Das Gewerbegebiet Frankenthal an der Wissener Walzwerkstraße brummt. Alle Flächen sind mittlerweile verkauft. ...

Werbung