Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Fleißige Helfer ernten 2,9 Tonnen Äpfel in Pracht

Fleißige Helfer haben an drei Tagen die gemeindeeigenen Obstbäume abgeerntet. Insgesamt konnten 2,9 Tonnen Äpfel zur Kelterei nach Lindscheid gefahren werden. Auch wurden einige Äpfel an der Sammelstelle abgegeben.

Die Erntehelfer im Einsatz. (Fotos: Seidler/Gemeinde Pracht)

Pracht. Das abgegebene Obst wurde gegen 38 Kisten Apfelsaft eingetauscht. Insgesamt haben acht Helfer und zwei Kinder aus Pracht die Obsternte durchgeführt. Besonders im Einsatz waren Wilhelm Otto, Wolfgang Karthaus, Udo Seidler, Friedhelm und Dirk Seelbach, die an allen Erntetagen dabei waren. Auch in diesem Jahr wurde die Apfelernte zugunsten der Kindergartenkinder durchgeführt und der Apfelsaft wird an die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht übergeben. Einige Flaschen Apfelsaft wurden an die fleißigen Helfer und die Obstspender gegeben. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, "Weber Apfelsaft" käuflich beim Ortsbürgermeister zu erwerben. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht. Damit ist die Obsternte 2023 in Pracht abgeschlossen. (PN)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Schwangerschaftsberatung am 23. November in Wissen

Die Schwangerschaftsberatung esperanza des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis bietet regelmäßig ...

Lions Club unterstützt DRK Kinderklinik Siegen bei Anschaffung eines medizinischen Gerätes

Dank einer Spende des Lions Club Siegen hat die DRK Kinderklinik Siegen ein dringend benötigtes Medizingerät ...

Versuchter Einbruch an der Tankstelle in Roth

Bislang unbekannte Täter versuchten am Donnerstag (5. Oktober) zwischen 4 und 6 Uhr, in den Verkaufsraum ...

Endausbau Siegenthal: Was hat das mit dem Radweg Sieg und Rasern zu tun?

Nach nunmehr 23 Jahren haben die Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Siegenthal" begonnen. In einem Komplettpaket ...

22. Schönsteiner Kartoffelfest mit Beginn des Herbstpreisschießens

Das diesjährige Kartoffelfest im Schützenhaus Schönstein wird noch geschmackvoller, denn erstmalig wird ...

Entrümpelung auf einem neuen Level - dank des neuen Startups "Diamclean"

Zwei Freunde, eine Mission: Nachhaltige und zugleich ökonomische Haushaltsauflösungen! Jan Grüterich ...

Werbung