Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Kirchener Faustballerin spielt für Deutschland

Das ist eine ganz besondere Würdigung der Jugendarbeit bei den Faustballern des VfL Kirchen: Mit Melissa Seibert verzeichnet der Verein die erste Nationalspielerin in ihren Reihen. Sie wird die deutschen Farben bei den Weltmeisterschaften in Kolumbien vertreten.

Melissa Seibert, Angreiferin des VfL Kirchen, wurde für die U18-Nationalmannschaft der Faustballerinnen nominiert.

Kirchen. Die 17-jährige Melissa Seibert, Angreiferin des VfL-Kirchen, wurde von den Bundestrainern Schröder/Laux ins U18-Nationalteam der Faustballerinnen berufen. Sie wird 2012 bei der Weltmeisterschaft in Cali in Kolumbien das deutsche Trikot tragen. Nachdem die Bundestrainer während der laufenden Saison auf die Kirchener Angreiferin aufmerksam wurden, wurde Seibert in der vergangenen Woche zum Auswahllehrgang nach Hamm in Westfalen eingeladen. Hier überzeugte sie durch gute Leistungen, so dass sie in den zehnköpfigen Kader aufgenommen wurde, der im nächsten Jahr die Weltmeisterschaften in Kolumbien bestreiten wird. Auf dem Weg dorthin werden noch weitere Lehrgänge stattfinden, bei denen die Spielerinnen intensiv auf das Großereignis vorbereitet werden.



Vereinstrainer Sören Ebel und Sven Sauskojus zeigten sich sehr erfreut von der Nominierung ihrer Spielerin und werden weiterhin alles tun, um die Entwicklung der heimischen Spielerinnen zu fördern: „Wir werden mit Melissa auch im Verein auf dieses Großereignis hinarbeiten und freuen uns sehr über die Nominierung“. Melissa Seibert ist die erste Nationalspielerin aus den Reihen des VfL Kirchen und ein weiterer Erfolg der kontinuierlichen und nachhaltigen Jugendarbeit des VfL Kirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Evangelischer Kirchenkreis verstärkt die Krankenhausseelsorge

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen stockt die Krankenhausseelsorge für die Krankenhäuser in Altenkirchen ...

Ausflug der Feuerwehr Oberlahr führte nach Brüssel

Einen ereignisreichen und informativen Tag erlebten Mitglieder und Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

Domwallfahrt nach Köln mit Chören der Region

Rund 620 Sängerinnen und Sänger der Kichenchöre aus den Dekanaten "Obere Sieg, Oberberg und Rhein-Sieg ...

Wieder Astronomischer Abend der Astro-AG Wissen

Für Astronomie-Fans und solche, die es noch werden können, bietet die Astro-AG des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter ...

Bätzing-Lichtenthäler fordert klare Linie in der Schuldenkrise

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast bei ihren Parteifreunden in Wallmenroth. ...

Werbung