Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Friedliche Wiesn in Wallmenroth

Wer denkt zum Oktoberfest gehören "Dicke Backen"-Musik und Haxen, der irrt in dem Fall, denn ein Oktoberfest kann vielmehr auch eine ausgelassene Party sein, mit fetziger Musik und einem tollen jungen Publikum - wie am Samstag in Wallmenroth.

Auf zur Wiesn (Foto: Fördervereins der SG Wallmenroth/Scheuerfeld)

Wallmenroth. Den Auftakt machte der Spielmannszug „Alte Kameraden Niederhövels“ die mit ihrer Marschmusik direkt gute Laune verbreiteten, während sich die über-schwänglich mit Girlanden, Kränzen und bayerischen Wimpeln geschmückte Halle füllte. Um kurz nach acht war es dann so weit, Andrè Hachenberg, 1. Vorsitzender der Spfr. Wallmenroth, ergriff das Mikrofon und rief Bürgermeister Michael Wäschenbach und als seine Assistentin das Geburtstagskind des Abends, Sophie Meyer, zum offiziellen Fassbieranstich auf die Bühne. Nachdem die Gäste lauthals den Countdown von 10 bis 1 runterzählten, schlug Wäschenbach gekonnt den Hahn ins Faß - „o´zapft is“.

Nun heizte das DJ Team Mettbach den rund 400 Gästen so richtig ein. Die Tanzfläche füllte sich schnell und es dauerte nicht lang, bis sich die erste Polonaise durch die Halle schlängelte, was übrigens sehr schön anzusehen war, denn fast alle Gäste waren in bayerische Tracht gekleidet. Zwischendurch führte Dietmar Weber, Vorsitzender des Fördervereins der Sportfreunde, das Maßkrug-Stemmen durch. Bei den Madln hatte eine original Berlinerin die größte Ausdauer und gewann eine Magnumflasche Sekt, bei den Buam gewann ein einheimischer Bua dass 30-Liter-Bierfaß. Die Organisatoren waren sich einig, dass das Oktoberfest in Wallmenroth rundum gelungen war. Alle Gäste wollten einfach nur feiern, tanzen und Spaß haben, was unter anderem die zahlreichen Schnappschüsse aus der Fotobox beweisen können. „Danke an alle Helferinnen und Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre“, so Dietmar Weber, „und plant euch für das nächste Jahr den 28.09.2024 fest ein, denn nach dem Oktoberfest ist vor dem Oktoberfest“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Peña Latina im Kulturwerk zugunsten von Musikschulprojekt in Chile

Der Förderverein Crearte veranstaltet am 7. Oktober im Kulturwerk Wissen eine Peña Latina zugunsten der ...

Silberne Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeinde Kirchen

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen gab es jetzt vierfachen Grund zur Gratulation. Carina Latsch, ...

Auf Altenkirchener Marktplatz: Ex-DDR-Grenzer berichtete vom Schießbefehl

Angenehmes Wetter und ein interessanter Gast: Gut besucht war der Hoffnungs- und Dankgottesdienst der ...

Reger Austausch mit Gästen aus der Demokratischen Republik Kongo

Zum Programm der Gäste des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen gehörte der Besuch des Raiffeisenhauses ...

Atemtherapie im Heilstollen - Letzter Heilstollenkurs in dieser Saison

Vom 15. Oktober bis zum 03. November findet die letzte Liegekur in der Grube Bindweide statt. Besonders ...

Unbekannte beschädigten Tischtennisplatte an Asbacher Schule

Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwoch (4. Oktober) bis Donnerstag (5. Oktober) eine ...

Werbung