Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Peña Latina im Kulturwerk zugunsten von Musikschulprojekt in Chile

Der Förderverein Crearte veranstaltet am 7. Oktober im Kulturwerk Wissen eine Peña Latina zugunsten der Musikschule Escuela Popular der Artes in Chile. Die Gruppe Manzanar wird mit Gastmusikern auftreten und das Publikum auf eine musikalische Reise durch Lateinamerika mitnehmen.

(Foto: Grupo Manzanar, Michaela Weyand)

Wissen. Mit dabei sein werden: Eduardo Cisternas – Gitarre, Charango, Cuatro, Tres, Tiple & Gesang; Michaela Weyand – Querflöte, Quena & Gesang; Diego Furian – E-Bass & Kontrabass, Marcelo Bellas – Schlagzeug; Azuzena Alvarez – Latin Perkussion; Constanza García – Querflöte, Quena & Zampoña; Cristian Faig – Querflöte, Klavier & Gesang; Oscar Vega – Charango, Quena, Zampoña; sowie César, chilenischer Liedermacher aus Brüssel. Der Förderverein CREARTE e.V. bietet chilenische Empanadas und Getränke an.

Ebenso wird es während der Veranstaltung musikalische Beiträge und einen Live Austausch von deutschen und chilenischen Musikschüler.innen geben, welcher im Rahmen des Programms „Chat der Welten“ von Engagement Global und dem Eine Welt Netz NRW stattfinden wird.
Im Armenviertes Achupallas, ein Randgebiet der Touristenstadt Viña del Mar in Zentralchile, erhalten jedes Jahr 150 Kinder und Jugendliche eine außerschulische musikalische Ausbildung. Indem sie ihre kreativen Fähigkeiten und Interessen zum Ausdruck bringen, werden sie in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert. Die Familien werden nach Bedarf sozial beraten und betreut. So ergeben sich konkrete Perspektiven und Netzwerke zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung.
Die GründerInnen des Projektes sind Eduardo Cisternas, Musiker und Gitarrenlehrer, und Michaela Weyand, Sozialarbeiterin und Musiktherapeutin, die von 1998 bis 2008 das Projekt in Chile aufbauten und leiteten. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland gründeten sie den Förderverein CREARTE e.V. mit Sitz in Birken-Honigsessen, um das Projekt von Deutschland aus zu unterstützen und bekannt zu machen.



Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets sind erhältlich über www.kulturwerkwissen.eu, an allen ReserviX & AD-VVK-Stellen, über die Service Hotline: 0761 888499 99 sowie an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Silberne Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeinde Kirchen

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen gab es jetzt vierfachen Grund zur Gratulation. Carina Latsch, ...

Auf Altenkirchener Marktplatz: Ex-DDR-Grenzer berichtete vom Schießbefehl

Angenehmes Wetter und ein interessanter Gast: Gut besucht war der Hoffnungs- und Dankgottesdienst der ...

Wissen: Berno Neuhoff kandidiert erneut zur Stadtbürgermeisterwahl 2024

Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff gab beim Stadtteilgespräch "Menanner schwätzen" bekannt, dass ...

Friedliche Wiesn in Wallmenroth

Wer denkt zum Oktoberfest gehören "Dicke Backen"-Musik und Haxen, der irrt in dem Fall, denn ein Oktoberfest ...

Reger Austausch mit Gästen aus der Demokratischen Republik Kongo

Zum Programm der Gäste des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen gehörte der Besuch des Raiffeisenhauses ...

Atemtherapie im Heilstollen - Letzter Heilstollenkurs in dieser Saison

Vom 15. Oktober bis zum 03. November findet die letzte Liegekur in der Grube Bindweide statt. Besonders ...

Werbung