Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.11.2007    

Mit Wortelkamp durchs Tal

Im Rahmen seiner laufenden Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg bietet Erwin Wortelkamp auch Führungen durchs "Tal" bei Hasselbach an. Dort kann der ausgedehnte Skulpturenpark besichtigt werden.

Hachenburg/Hasselbach. Ergänzend zur laufenden Ausstellung "Hände" von Erwin Wortelkamp in der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg laden die Hachenburger Kulturzeit und die Bank zu speziellen Führungen mit dem Künstler ein. In der Ausstellung sind Arbeiten auf Papier und Skulpturen aus den Jahren 1986 bis 2007 zu sehen. Kunstinteressierte haben die Möglichkeit, auch die Arbeiten von Wortelkamp "Im Tal" bei Hasselbach (Weyerbusch) kennen zu lernen, eine Art Skulpturenpark, der mittlerweile Anziehungspunkt für Kunstfreunde aus nah und fern geworden ist. Hier ist eine erlebbare und erwanderbare Kunstlandschaft unter freiem Himmel und inmitten der Natur entstanden. Wortelkamp bietet zwei Termine an, um diese Landschaft mit ihm gemeinsam zu erkunden, und zwar am Sonntag, 11., und am Samstag, 24. November, ab 13.30 Uhr.
Kunstfreunde können sich auch bereits zur Finissage der laufenden Hachenburger Ausstellung anmelden, die am 28. November um 18.30 Uhr in der Westerwald Bank in Hachenburg stattfinden wird. Dazu erwartet die Besucher der Vortrag "Handarbeit und Lesung" von Dr. Dr. Michael Klein, Privatdozent für Kirchengeschichte in Wuppertal. Für 17 Uhr bietet Erwin Wortelkamp an diesem Tag nochmals eine Führung durch die Ausstellung an, auch hierzu wird um Anmeldung gebeten.
Sowohl zur Finissage wie zu den genannten Führungen mit Erwin Wortelkamp nimmt die Westerwald Bank die Anmeldungen mit Namen und Anschrift entgegen (Telefon: 02662/96 10 oder per E-Post info@westerwaldbank.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Einsatz für die Kirmes wurde gelobt

Für die Mitwirkenden an der Flammersfelder Kirmes hatte die Gemeinde zu einem Dankeschön-Abend eingeladen. ...

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. ...

Bätzing unterstützt Weltladen

Einmal mehr unterstützte die heinmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Betzdorfer Weltladen. ...

JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften ...

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer ...

Werbung