Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Deutsche Meisterschaft Bowhunter: Titel für Gebhardshainer Bogenschützen

In Torgelow, rund 20 Kilometer vor der polnischen Grenze, fand kürzlich die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain war mit drei Teilnehmern am Start.

Sem Caleb Strunk (Foto: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Durch den Brückentag zum 3. Oktober fand die Meisterschaft erstmals an drei Tagen statt - 3-Pfeilrunde, Doppelhunter und am letzten Tag die Hunterrunde. In dem leicht hügeligen, sehr abwechslungsreichen Urstromtal hatte der Ausrichter alle Register gezogen und einen anspruchsvollen Parcours gestellt.

Sem Caleb Strunk startete zum ersten Mal in der Klasse Junge Erwachsene (17 bis 20 Jahre) in der Stilart Traditioneller Recurve. Er wurde mit 586 Ringen neuer Deutscher Meister. Sein Vater André Strunk belegte bei den Erwachsenen mit 704 Ringen den 18. Platz in der Stilart Traditioneller Recurve. Jürgen Bree ging in der Stilart Freestyle Unlimited Junge Senioren an den Start und kam mit 1417 Ringen auf den 5. Platz.



Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien das Training in der Halle wieder auf, sofern die Reparaturen abgeschlossen sind. Die Erwachsenen beginnen voraussichtlich im November mit dem Hallentraining. Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend: Mittwoch, 17.30 bis 19 Uhr
Erwachsene: Sonntag, 14.30 bis 16.30 Uhr (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Pedelecs und Roller im Stadtgebiet von Wissen entwendet

Zwischen dem 5. und 8. Oktober wurden im Stadtgebiet von Wissen mehrere Pedelecs, ein Mountainbike und ...

Gelungenes Festwochenende mit der Sängervereinigung Ingelbach

Die Sängervereinigung Ingelbach hatte zum großen Chorkonzert in die Dorfscheune eingeladen und was sie ...

Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Der Hospizverein Altenkirchen lädt zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst am Freitag, 3. November, ...

Annegret Held im Kulturwerk: Das volle Leben in ihrem Gesamtwerk

"Wie kommt das Leben in ein Buch?" heißt die leitende Frage der Reihe "Wissen liest" im zweiten Halbjahr ...

Kinder- und Jugendhospiz bietet Begleitung für Familien mit schwerstkranken Kindern

Jährlich am zweiten Sonntag im Oktober wird der Welthospiztag begangen. Ein Tag, an dem die Hospizarbeit ...

18. Demokratie-Tag in Ingelheim: "Unsere Zukunft beginnt heute!"

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet dieses Jahr zum 18. Mal unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt ...

Werbung