Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Starorganist Paolo Oreni konzertiert in Hamm (Sieg)

Der italienische Starorganist Paolo Oreni spielt am Mittwoch, 18. Oktober, ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm (Sieg). Er interpretiert unter anderem Kompositionen von Bach, Bossi und Guilmant. Der Eintritt ist frei.

Paolo Oreni (Foto: Ottobeuren)

Hamm. Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren. Mit elf Jahren begann er bei Meister Giovanni Walter Zaramella am Musikinstitut "Gaetano Donizetti" Orgel und Orgelkomposition zu studieren. Dank der Stipendien durch das Kulturministerium von Luxemburg, der Gemeinde und der Genossenschaftsbank von Treviglio setzt er ab dem Jahr 2000 seine musikalischen Studien am Nationalkonservatorium von Luxemburg fort. Dort gewann er 2002 den ersten Preis im internationalen Wettbewerb "Prix Interrégional-Diplòme de Concert".
Er sammelt die wertvollen Anstöße unterschiedlicher Meister von internationalem Niveau, insbesondere von Jean-Paul Imbert und Lydia Baldecchi Arcuri, mit denen er sein Orgel- und Klavierrepertoire vertieft und erweitert. Entscheidend für seine Ausbildung ist die Begegnung mit Meister Jean Guillou, bei dem er an mehreren Meisterklassen teilnahm. Dabei wurden die großen Orgeln in der Tonhalle Zürich und der Kirche St. Eustache in Paris gespielt.



Oreni gewann mehrere internationale Wettbewerbe. Im Juni 2004 erhielt er eine lobende Auszeichnung im internationalen Wettbewerb "Ville de Paris", hervorgehoben aus dem Kreis von 60 Organisten, die aus der ganzen Welt kommen. Er spielte als Duo mit Musikern des Philharmonischen Orchesters des Theaters der Scala in Mailand, in kammermusikalischen Besetzungen und symphonischen Orchestern und setzt seine intensive Tätigkeit als Konzertorganist weiter fort. (PM)

Wann: 18. Oktober, um 19.30 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Joseph, Kirchweg 2, 57577 Hamm (Sieg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


33. Betzdorf Open: Schach bringt vier Generationen zusammen

36 Schachbegeisterte waren am 3. Oktober bei den 33. Betzdorf Open am Start, als es hieß, in elf Partien ...

Unvergessliche Schottlandrundreise der vhs Betzdorf-Gebhardshain

Die Rundreise der vhs-Studienfahrt, die von der geschichtsträchtigen Hauptstadt Edinburgh bis ins moderne ...

Katzwinkel: Junger Rollerfahrer bremst wegen Gegenverkehr und stürzt

Ein 17 Jahre alter Rollerfahrer hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 16 Uhr bei einem Unfall in der ...

Friesenhagen: Motorradfahrer nach Unfall mit Rehwild schwer verletzt

Ein Motorradfahrer verunglückte am Sonntag (8. Oktober) gegen 19.30 Uhr auf der L279 bei Friesenhagen, ...

Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Der Hospizverein Altenkirchen lädt zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst am Freitag, 3. November, ...

Gelungenes Festwochenende mit der Sängervereinigung Ingelbach

Die Sängervereinigung Ingelbach hatte zum großen Chorkonzert in die Dorfscheune eingeladen und was sie ...

Werbung