Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Unvergessliche Schottlandrundreise der vhs Betzdorf-Gebhardshain

Die Rundreise der vhs-Studienfahrt, die von der geschichtsträchtigen Hauptstadt Edinburgh bis ins moderne Glasgow führte, bot den Reisenden die Möglichkeit, die faszinierende Vielfalt Schottlands zu erleben.

(Foto: VHS Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Die Reise begann in Edinburgh, wo das majestätische Edinburgh Castle besichtigt wurde, das hoch über der Stadt thront. Die Teilnehmer tauchten in die Geschichte ein und genossen die Aussicht auf die Stadt. Anschließend führte die Royal Mile die Gruppe durch die Altstadt von Edinburgh, wo sie die gut erhaltenen historischen Gebäude bewundern konnten. Die Reise setzte sich entlang der malerischen Küste fort, wobei Zwischenstopps in St. Andrew's, Arbroath und Aberdeen eingelegt wurden.

Ein Höhepunkt der Reise war die Fahrt durch die Highlands. Die raue und majestätische Landschaft hinterließ einen bleibenden Eindruck bei der Reisegruppe. Im hohen Norden wurde der Inverewe Garden besucht, der trotz des typisch, schottischen Wetters mit seiner erstaunlichen Artenvielfalt beeindruckte. Dieser Garten zeigte, wie die Natur sich inmitten der Herausforderungen einer rauen Umgebung entfalten kann. Die Reise endete schließlich in Glasgow, Schottlands größter Stadt, die einen modernen Kontrast zu den historischen Orten bot, die zuvor besucht wurden. Hier konnte die Reisegruppe die zeitgenössische Seite Schottlands erleben, sei es in der Kunstszene, beim Einkaufen oder in der pulsierenden Kultur der Stadt.



Die vhs Studienfahrt Teilnehmer freuten sich über die Gelegenheit, Schottland in all seiner Pracht erlebt zu haben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Junger Rollerfahrer bremst wegen Gegenverkehr und stürzt

Ein 17 Jahre alter Rollerfahrer hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 16 Uhr bei einem Unfall in der ...

GEW Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Auch in diesem Jahr konnte Heribert Blume als Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Kostenloser Workshop in den Herbstferien: "futureING" bei Wezek GmbH in Steinebach

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt alle interessierten Schüler der 11. Bis 13. Jahrgangsstufen ...

33. Betzdorf Open: Schach bringt vier Generationen zusammen

36 Schachbegeisterte waren am 3. Oktober bei den 33. Betzdorf Open am Start, als es hieß, in elf Partien ...

Starorganist Paolo Oreni konzertiert in Hamm (Sieg)

Der italienische Starorganist Paolo Oreni spielt am Mittwoch, 18. Oktober, ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche ...

Friesenhagen: Motorradfahrer nach Unfall mit Rehwild schwer verletzt

Ein Motorradfahrer verunglückte am Sonntag (8. Oktober) gegen 19.30 Uhr auf der L279 bei Friesenhagen, ...

Werbung