Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Kostenloser Workshop in den Herbstferien: "futureING" bei Wezek GmbH in Steinebach

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt alle interessierten Schüler der 11. Bis 13. Jahrgangsstufen zum kostenlosen Workshop futureING am Donnerstag, 26. Oktober, ein. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für ein Studium im Bereich Elektrotechnik interessieren und wird in Kooperation mit der Universität Siegen durchgeführt.

(Symbolbild: pixabay)

Steinebach. Neben dem Studium wird auch über die späteren Berufsmöglichkeiten informiert. Als besonderes Highlight erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen exklusiven Rundgang durch das diesjährige Gastgeberunternehmen, die Wezek GmbH in Steinebach (Sieg). Sie können somit einmal hinter die Kulissen des Unternehmens schauen und für die eigene berufliche Zukunft erste wichtige Kontakte knüpfen.

Das erwartet die Teilnehmenden am 26. Oktober in der Zeit von 9 bis 12 Uhr:
Vorstellung des Studiums Elektrotechnik an der Universität Siegen
Praxisprojekt der Universität Siegen
Unternehmensvorstellung und Betriebsrundgang
Einblick in den Berufsalltag: Studierende und Azubis berichten

Anmeldungen werden erbeten bis einschließlich 23. Oktober. Kontakt: Fides Lang, Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Tel.: 02681 - 81 39 08, E-Mail: fides.lang@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


St. Antonius Krankenhaus Wissen stellt neuen Kneipp-Therapieraum vor

Die GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus ist stolz darauf, ihren neuen Kneipp-Therapieraum einzuführen, ...

Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen durch drei Landkreise - Start und Ziel war die Glockenspitze

Für die 43. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine besonders interessante ...

Unbekannte beschädigten Bienenstöcke in Altenkirchen

Unbekannte Täter haben in Altenkirchen bereits zum wiederholten Male Bienenstöcke umgeworfen und beschädigt. ...

GEW Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Auch in diesem Jahr konnte Heribert Blume als Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Katzwinkel: Junger Rollerfahrer bremst wegen Gegenverkehr und stürzt

Ein 17 Jahre alter Rollerfahrer hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 16 Uhr bei einem Unfall in der ...

Unvergessliche Schottlandrundreise der vhs Betzdorf-Gebhardshain

Die Rundreise der vhs-Studienfahrt, die von der geschichtsträchtigen Hauptstadt Edinburgh bis ins moderne ...

Werbung