Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Schulbesuch für viele Müllkinder gesichert: Verein Pro-Fil aus Mudersbach spendet erneut 7000 Euro

Der gemeinnützige Kinderhilfsverein "Pro-Fil - Hilfe für Kinder in Not" aus Mudersbach konnte erneut durch eine Spende vielen Kindern aus Müllsammlerfamilien in der philippinischen Millionen-Metropole Cebu-City wieder für ein Jahr den Schulbesuch sichern. 7000 Euro waren zusammengekommen.

Das Bild zeigt Prof. Dr. Heinz Kulüke (rechts), der die verschiedenen Hilfsprojekte in Cebu koordiniert und Matthias Merzhäuser, Vorsitzender von Pro-Fil bei einem Rundgang auf einer der vier größten Mülldeponien in Cebu/Philippinen. (Foto: Pro-Fil - Hilfe für Kinder in Not e.V.)

Kreis Altenkirchen. Der Vereinsvorsitzender Matthias Merzhäuser konnte das Geld kürzlich vor Ort den ehrenamtlichen Helfern zur Verfügung stellen. "Mit nur 100 Euro können wir für ein ganzes Jahr den Schulbesuch für Kinder in der Grundschule sicherstellen - das beinhaltet neben der Schulgebühr auch die Hefte, Stifte, Schuluniform, den Transport, ein gesundes Mittagessen und eine medizinische Grundversorgung", so Merzhäuser nach Rückkehr von den Philippinen in einem Pressegespräch. "So sind die Kinder tagsüber nicht auf der Mülldeponie oder in Slums und haben die Chance, durch Bildung einen Weg aus der Armut zu finden", so Merzhäuser weiter. Bereits seit dem Jahr 2010 engagiert sich der Verein "Pro-Fil" unter anderem auf den Philippinen und hat Hunderten von Kindern und Jugendlichen durch Spenden den Weg in ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.



Bilder von den Hilfseinsätzen und weitere Informationen bietet der Verein auf seine Facebook-Seite oder auf der "Pro-Fil"-Webseite. Für Dezember ist eine weitere Reise vorgesehen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Kleines Kartoffelfest am Backes mit der Waldgruppe Wisserland

Am vergangenen Mittwoch (4. Oktober) herrschte in Elkhausen am Backes schon am Vormittag viel geschäftiges ...

Abgeräumt! Lennox Schlosser aus Kirchen ist Deutscher Trial Jugendmeister

Der erst 14-jährige Motorsportfreund Lennox Schlosser aus Kirchen an der Sieg ist neuer Deutscher Jugendmeister ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Autofahrer flüchtet nach Unfall auf der K69 bei Birken-Honigsessen

Auf der K69 nahe Birken-Honigsessen hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 14 Uhr ein Unfall ereignet, ...

Drei Chöre vereinigt zu "United Voices": Jahreskonzert steigt in Horhausen

Seit dem Jahresanfang singen die drei Chöre des MGV Horhausen gemeinsam. Was zunächst als Experiment ...

Altenkirchen: Bedrohung und anschließende Sachbeschädigung

Am Samstagabend (7. Oktober) kam es in der Wilhelmstraße in Altenkirchen zu einer Bedrohung durch eine ...

Werbung