Werbung

Nachricht vom 20.10.2011    

Domwallfahrt nach Köln mit Chören der Region

Rund 620 Sängerinnen und Sänger der Kichenchöre aus den Dekanaten "Obere Sieg, Oberberg und Rhein-Sieg gestalteten musikalisch die diesjährige Domwallfahrt in Köln. Ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

Region. "Ihr seid das Salz der Erde" – So lautete das Motto in diesem Jahr der Domwallfahrt in Köln.
Bis zu ca. 620 Sängerinnen und Sänger aus dem Kreisdekanat Rhein-Sieg und Oberberg sowie Sängerinnen und Sänger aus dem Seelsorgebereich "Obere Sieg" machten das Pilgeramt zu einem musikalischen Erlebnis. Stimmgewaltig erklang die "Missa terra supermontale" von Thomas Gabriel, begleitet von erstklassigen Instrumentalisten unter der Gesamtleitung von Bernhard Nick, Regionalkantor für die Kreisdekanate Gummersbach und Altenkirchen.
Zelebrant des Pilgeramtes war Weihbischof Manfred Melzer, die Konzelebranten waren Dechant Stephan Pörtner sowie weitere Priester aus dem Kreisdekanat Oberberg.
Nach dem Schlusslied begann die Prozession zum Dreikönigsschrein. Hierbei erklang das Lied "Gottes Stern, leuchte uns, Himmelslicht der Schöpfung". Die Prozession der Gläubigen wollte kein Ende nehmen und kam fast zum Stillstand, als der gesamte Chor auf der eigens für diesen Zweck erbaute Bühne "In der Nacht der Finsternisse" aus "Adveniat lumen tuum" von Thomas Gabriel einfühlsam zum Erklingen brachte. Solch ein Klangkörper konnte sich hören lassen und hinterließ ein Erlebnis, das man nicht alle Tage geschenkt bekommt. (Ursula Groß)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Führungsstaffel der VG-Feuerwehr Kirchen gegründet

Eine der ersten Führungsstaffeln im Landkreis für die Freiwillige Feuerwehr wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gold, Silber und Bronze für Sportler der VG Betzdorf

Die zentrale Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Betzdorf zeigte auch in diesem Jahr die hohe Leistungsbereitschaft ...

Seniorenfeier bot im St.-Andreas-Haus beste Unterhaltung

In das Gemeinschaftsleben der Berggemeinde Bitzen ist die ältere Generation fest integriert. Dies zeigte ...

Ausflug der Feuerwehr Oberlahr führte nach Brüssel

Einen ereignisreichen und informativen Tag erlebten Mitglieder und Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

Evangelischer Kirchenkreis verstärkt die Krankenhausseelsorge

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen stockt die Krankenhausseelsorge für die Krankenhäuser in Altenkirchen ...

Kirchener Faustballerin spielt für Deutschland

Das ist eine ganz besondere Würdigung der Jugendarbeit bei den Faustballern des VfL Kirchen: Mit Melissa ...

Werbung