Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Abgeräumt! Lennox Schlosser aus Kirchen ist Deutscher Trial Jugendmeister

Der erst 14-jährige Motorsportfreund Lennox Schlosser aus Kirchen an der Sieg ist neuer Deutscher Jugendmeister im Trial Sport. Lennox startete bei der Deutschen Jugend-Trial Meisterschaft (JDM) auf dem Motorsportgelände Werl (NRW), wo die Jugend-Trial-Elite zu Gast war und bei den Endläufen ihren Deutschen Meister suchte.

Lennox Schlosser (rechts) erhielt für seinen Titel als neuer Deutscher Trial Jugendmeister nicht nur Glückwünsche vom Sportbeauftragter der VG Kirchen Sieg, Klaus-Jürgen Griese. (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Werl / Kirchen. Hier holte sich Lennox Schlosser Gold und somit die Deutsche Jugendmeisterschaft TDM 2023, er ging an den Start für den Verein AMC Kerzenheim ADAC Pfalz mit seiner 125er Motorad-Trial Maschine. Beim Trial Sport müssen die Teilnehmer mit ihren Motorrädern einen Hindernisparcours durchfahren, ohne dabei den Fuß auf den Boden zu setzen. Die Strecke führt durch unwegsames Gelände mit Steinen, Gräben und künstlich errichteten Hindernissen. Im Vordergrund steht dabei die Beherrschung des Motorrads in den einzelnen Sektionen, die Fahrzeit spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Von außen darf ein Helfer verbal unterstützen. Sollte doch ein Fuß den Boden berühren, werden bis zu drei Strafpunkte von den unabhängigen Punktrichtern verteilt. Bei Sturz, Rückwärtsrollen und Abstellen des Motors erhält der Teilnehmer fünf Strafpunkte und muss die Prüfung abbrechen.

Vor dem Start des Wettkampfes dürfen die Piloten die Strecke zu Fuß ablaufen und sich ihre Fahrspur einprägen. Eine hochwertige Unterstützung erhält Lennox von seinem Vater Andre, der sich in dieser Sportart bestens auskennt. Zudem beobachten viele ihre Konkurrenten, um besonders tückische Stellen zu identifizieren und eigene Fehler vermeiden zu können.

Meistertitel als höchstes Prädikat
Das höchste deutsche Prädikat im Trial Sport ist die Deutsche Trial-Meisterschaft. In der Klasse 4, dem Deutschen Jugend-Trial-Pokal war die Sache auch schon recht deutlich. Vom ersten Lauf an brachte Lennox Schlosser vom AMC Kerzenheim zweimal 100 Punkte, also zwei Siege mit nach Werl, sodass der Abstand zum Zweitplatzierten Noah Lämmlein vom MSC Fränkische Schweiz recht deutlich war.



Am Ende war das Einfühlungsvermögen und die Geschicklichkeit der Erfolg unter den 30 Teilnehmer in der Wertungsklasse auf Seite von Lennox Schlosser. Der Wunsch einmal auch bei einer EM oder WM teilnehmen zu dürfen, ist schon fast in greifbarer Nähe, denn 2024 findet die Weltmeisterschaft in Neunkirchen beim Verein MSC Freier Grund statt.

Glückwünsche für seinen Erfolg überbrachte im Auftrag des Kirchener VG-Bürgermeisters Andreas Hundhausen der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese. Dieser Sport beansprucht viel Freizeit, denn Lennox trainiert dreimal pro Woche, zudem spielt er auch noch Fußball beim VFL Kirchen und sein Nachbar der Fußball Allrounder Berthold Jung hätte ihn gerne als Fußballer gesehen.

Der Sportler hat sich jedoch für den Motorsport entschieden, auch wenn der Sport hohe Kosten verursacht, wird er von seinen Eltern stark unterstützt. Im Jahr fallen 5000 bis 10.000 Euro an, ob es die Kleidung oder der Verschleiß der Maschine ist. Daher benötigt der Rennfahrer Lennox weitere Sponsoren und bittet um Unterstützung für dieses Ehrenamt.

Wer sich dieser Sportart näher widmen oder Lennox unterstützen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse n.schlosser@bpa-west.com melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Kreisausschuss: Kampf dem Fachkräftemangel und bleibende Sorgen um Kliniken

Der Fachkräftemangel bereitet auch heimischen Unternehmen immer größere Sorgen. Kluge Köpfe suchen nach ...

Wehrführung in Pleckhausen wechselte – Jens Kalscheid führt nun den Löschzug

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen traf sich am Freitag (6. Oktober) zu einer außergewöhnlichen Dienstversammlung. ...

Kleines Kartoffelfest am Backes mit der Waldgruppe Wisserland

Am vergangenen Mittwoch (4. Oktober) herrschte in Elkhausen am Backes schon am Vormittag viel geschäftiges ...

Schulbesuch für viele Müllkinder gesichert: Verein Pro-Fil aus Mudersbach spendet erneut 7000 Euro

Der gemeinnützige Kinderhilfsverein "Pro-Fil - Hilfe für Kinder in Not" aus Mudersbach konnte erneut ...

Autofahrer flüchtet nach Unfall auf der K69 bei Birken-Honigsessen

Auf der K69 nahe Birken-Honigsessen hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 14 Uhr ein Unfall ereignet, ...

Werbung