Werbung

Nachricht vom 10.10.2023    

Wehrführung in Pleckhausen wechselte – Jens Kalscheid führt nun den Löschzug

Von Klaus Köhnen

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen traf sich am Freitag (6. Oktober) zu einer außergewöhnlichen Dienstversammlung. Einziger Punkt war die Bestellung der neuen Wehrführung. Michael Becker hat nach zehn Jahren sein Amt abgegeben. Die Angehörigen des Löschzuges wählten Jens Kalscheid in das Amt.

Der symbolische Schlüssel für das Gerätehaus wanderte von Michael Becker (re.) zu Jens Kalscheid. (Fotos: kkö)

Pleckhausen. Neben den Feuerwehrleuten waren zu dieser Versammlung Lara Heuten und Armin Schmuck für die Verwaltung erschienen. Ortsbürgermeister Ludger Hesseler vertrat die kommunale Familie. Von den Feuerwehren waren der Wehrführer aus Horhausen, Thomas Schäfer sowie der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas anwesend. Der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski vertrat den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. In die Amtszeit des scheidenden Wehrführers fielen die Beschaffungen von mehreren Fahrzeugen sowie auch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen und Flammersfeld. Schmidt-Markowski, der bereits in der VG Flammersfeld diese Funktion innehatte, war bereits bei der Bestellung von Michael Becker zum Wehrführer dabei.

Michael Becker dürfte zu den wenigen Wehrführern gehören, in deren Amtszeit die Beschaffung von drei neuen Fahrzeugen und auch einschneidende Veränderungen fielen. So war Becker aktiv mit der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes nach der Fusion befasst. Auch die derzeit in der Feuerwehr der Verbandsgemeinde durchgeführten Spezialisierungen der einzelnen Einheiten fielen in seine Amtszeit.



Becker ging in seiner Rede darauf ein, dass sich in diesen zehn Jahren vieles geändert habe. Emotional wurde es, als Becker sich bei seiner Familie bedankte. "Ohne die Unterstützung und den Rückhalt durch und in der Familie lässt ein solches Amt nicht mehr ausüben", so Becker. Schmidt-Markoski bestellte Jens Kalscheid und seinen Stellvertreter Tobias Schmuck zu neuen Führungskräften. Dies, so Schmidt-Markoski, könne an diesem Abend nur kommissarisch sein, da beide noch Lehrgänge absolvieren müssen. Aber gerade dies sei durch die angespannte Lage bei der Landesfeuerwehr und Katastrophenschutz Akademie schwierig. Es stehen kaum Plätze zur Verfügung, führte Schmidt-Markoski aus.

Zum Abschluss gab es dann noch Überraschungen für den ausgeschiedenen Wehrführer, der mit stehendem Applaus verabschiedet wurde. Eine Feuerschale mit dem Emblem der Feuerwehren sowie den Jahreszahlen seiner Amtszeit und ein Bild mit den Fahrzeugen und dem Löschzug werden Becker an diesen Abend erinnern. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Treffpunkt in Almersbach wurde eröffnet – Räumlichkeiten zum Feiern sind wieder vorhanden

Die Ortsgemeinde Almersbach hatte nach der Schließung der letzten Gaststätte keine Räumlichkeiten für ...

Kein perfektes Finale für Tom Kalender: Saisonabschluss der Französischen Formel 4 in Paul Ricard

Die letzten beiden Saisonrennen verliefen nicht nach den Vorstellungen von Tom Kalender. Der Schützling ...

Hasselbach: 22-jährige Pkw-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt

In der Kölner Straße in Hasselbach kam es am Montag (9. Oktober) um 18.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. ...

Kreisausschuss: Kampf dem Fachkräftemangel und bleibende Sorgen um Kliniken

Der Fachkräftemangel bereitet auch heimischen Unternehmen immer größere Sorgen. Kluge Köpfe suchen nach ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Abgeräumt! Lennox Schlosser aus Kirchen ist Deutscher Trial Jugendmeister

Der erst 14-jährige Motorsportfreund Lennox Schlosser aus Kirchen an der Sieg ist neuer Deutscher Jugendmeister ...

Werbung