Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2023    

Kein perfektes Finale für Tom Kalender: Saisonabschluss der Französischen Formel 4 in Paul Ricard

Die letzten beiden Saisonrennen verliefen nicht nach den Vorstellungen von Tom Kalender. Der Schützling aus dem Motorsport Team Germany verpasste beim Finale in Paul Ricard sein Ziel in die Punkte zufahren. Trotzdem zog er am Ende ein positives Fazit und blickt bereits neuen Herausforderungen entgegen.

Es war das Ende einer aufregenden Debütsaison. (Foto: KSP reportages)

Hamm. 2023 folgte ein wichtiger Schritt in der Karriere von Tom Kalender. Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg stieg aus dem Kart- in den Formelsport auf und startete für das ADAC Formel Junior Team in der französischen Formel 4. Sieben Rennwochenenden auf Strecken in Frankreich, Belgien und Italien warteten auf den 15-jährigen Nachwuchspiloten.

Das Finale fand nun in Paul Ricard statt. Auf der Rennstrecke in Südfrankreich wollte Tom nochmal in die Punkteränge fahren. Doch bereits in den Trainings zeigte sich, dass es kein einfaches Wochenende wird. Als 22. nach dem Zeittraining hatte er eine schwierige Ausgangslage. In den Rennen kämpfte er sich dann gekonnt nach vorne und fuhr am Samstagabend knapp an den Top-Ten vorbei. Mit neuen Reifen wollte Tom im Sonntagsrennen noch mal attackieren. Doch einige harte Attacken der Mitstreiter bremsten ihn ein.

"Leider war es nicht der Abschluss, den ich mir erhofft hatte. Hier in Paul Ricard habe ich mich von Beginn an schwergetan. Alles in allem war es aber eine lehrreiche Saison mit vielen Highlights. Dazu zählen sicherlich die Läufe auf dem Stadtkurs in Pau und unser Start im belgischen Spa-Francorchamps. Ein großer Dank an meine Betreuer Andreas Oerdinger und Thomas Laurent. Beide haben mir sehr geholfen", fasst der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. seine Debütsaison zusammen.



Nach dem Finale in Frankreich wartet auf Tom bereits in wenigen Tage eine neue Herausforderung. Dann startet er für das Team PHM Racing bei der italienischen Formel 4 in Vallelunga (Italien). In der stärksten Formel 4-Serie der Welt werden bis zu 36 Autos erwartet. "Das wird noch mal eine richtige Aufgabe, auf die ich mich freue. Für mich ist es wichtig, so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. Bereits am Donnerstag beginnen die Testfahrten", so Tom weiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Hasselbach: 22-jährige Pkw-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt

In der Kölner Straße in Hasselbach kam es am Montag (9. Oktober) um 18.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. ...

Containerbrand in Schürdt: Es blieb beim Sachschaden

Am späten Montagabend (9. Oktober) musste die Feuerwehr zu einem brennenden Müllcontainer in Schürdt ...

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Treffpunkt in Almersbach wurde eröffnet – Räumlichkeiten zum Feiern sind wieder vorhanden

Die Ortsgemeinde Almersbach hatte nach der Schließung der letzten Gaststätte keine Räumlichkeiten für ...

Wehrführung in Pleckhausen wechselte – Jens Kalscheid führt nun den Löschzug

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen traf sich am Freitag (6. Oktober) zu einer außergewöhnlichen Dienstversammlung. ...

Kreisausschuss: Kampf dem Fachkräftemangel und bleibende Sorgen um Kliniken

Der Fachkräftemangel bereitet auch heimischen Unternehmen immer größere Sorgen. Kluge Köpfe suchen nach ...

Werbung