Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2023    

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfänger aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Das als PDF-Datei angefügte Schreiben enthält das Logo des Bundesfinanzministeriums und wird im Namen eines fiktiven "Bundesfinanzinspektionsdienst" versendet.
Das Schreiben beinhaltet folgenden Text:

"Das Bundesministerium der Finanzen durch Frau Liz FRIET, Leiterin des Bundesfinanzkontrolldienstes, zuständig für die Prüfung der Steuererklärungen der Steuerzahler und die Verwaltung der Konten sowie der Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Hand (Bünde, Konföderationen, Bundesgemeinden und so weiter). .), Sendet Ihnen diese E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass Sie Gegenstand mehrerer Klagen wegen Steuerhinterziehung sind, […]"



Die E-Mails stammen von Absenderadressen, die sich als "Generaldirektion für Finanzen" oder "Steuerbehörde" ausgeben. Sie sind sehr kurz gehalten und verweisen auf das angehängte PDF-Dokument.

Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz warnt ausdrücklich davor, auf solche oder ähnliche E-Mails zu reagieren. Steuerforderungen oder -erstattungen werden nicht per E-Mail, SMS oder telefonisch mitgeteilt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier" präsentiert "Juwelen der Klassik" in Altenkirchen

Am Sonntag, 22. Oktober, erwartet das Publikum im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein außergewöhnliches ...

Claus Behner aus Wissen vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz geehrt

Claus Behner aus Wissen wurde in Piesport bei Trier anlässlich der Landestagung des Landesfeuerwehrverbandes ...

Wiedbachtaler Männerchor Neitersen: Unterhaltsames Herbstkonzert der Chorgemeinschaft "Alfone"

Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Chorkonzert boten die Sänger der Chorgemeinschaft "Alfone" ...

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Kreis Altenkirchen

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Im Landkreis Altenkirchen gibt es vier Steinmetzbetriebe. ...

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Containerbrand in Schürdt: Es blieb beim Sachschaden

Am späten Montagabend (9. Oktober) musste die Feuerwehr zu einem brennenden Müllcontainer in Schürdt ...

Werbung