Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Bundesligamannschaft des Wissener SV startet mit zwei Siegen in die neue Saison

Von Klaus Köhnen

Optimaler hätte der Start der Wissener Bundesligamannschaft in die neue Ligasaison nicht sein können. Mit zwei Siegen, gegen den Gastgeber BSV Buer-Bülse (Gelsenkirchen) und das Team Wetterau sicherten sich die Luftgewehrschützen vier wichtigen Mannschaftspunkte.

Die Mannschaft freute sich über den Erfolg (Bilder: Verein)

Wissen. Bereits am Samstagabend (7. Oktober) konnte die Mannschaft, gemeinsam mit ihren zahlreich mitgereisten Fans, ausgelassen die La-Ola-Welle zelebrieren. Der gastgebende BSV-Buer-Bülse, im letzten Jahr immerhin Dritter im Bundesligafinale, wurde in der Gelsenkirchener Sporthalle klar mit 4:1 bezwungen. Anna Nielsen aus Dänemark war es an Nummer 1 vorbehalten, direkt zu Saisonbeginn mit 400 von 400 möglichen Ringen das Optimum zu schießen und damit eine sportliche Duftmarke zu setzen. Ihr Gegner aus den Niederlanden legte mit 397 Ringen auch ein hervorragendes Ergebnis hin, konnte aber den Wissener Einzelpunkt nicht vermeiden. Benedikt Mockenhaupt an Position 2 mit 393 Ringen zu 391 Ringen, Franziska Stahl mit sehr starken 397 Ringen an Position 3 zu 392 Ringen und Neuzugang Marvin Giegling an Position 5, der sich nach Ringgleichen 391 Ringen und anschließendem vierfachem Stechen durchsetzen konnte, sorgten für die weiteren Einzelpunkte. Lediglich Neuzugang Sarah Zill musste sich an Position 4 mit 386 zu 387 ihrer Gegnerin geschlagen geben.

Am Sonntagvormittag stand dann der zweite Wettkampf gegen das Team Wetterau aus Hessen auf dem Programm. Trainer Bernd Schneider setze für Sarah Zill mit Sophie Scholz einen weiteren Neuzugang ein. Nachdem bei vier Vergleichen relativ schnell Klarheit über die Punktevergabe geherrscht hatte, wurde es spannend. An der Position 4 ein wurde es ein dramatischer Wettkampf, in dem letztendlich Franziska Stahl die Nerven behielt und mit 391 zu 389 Ringen den dritten Einzelpunkt und somit den zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach brachte. Benedikt Mockenhaupt an Position 2 mit 394 zu 385 Ringen sowie Marvin Giegling an Position 5 mit 393 zu 388 Ringen steuerten die weiteren Punkte zum Sieg hinzu, Anna Nielsen mit 396 zu 399 Ringen an Position 1 sowie Sophie Scholz, die mit 394 Ringen eine tolle Saisonpremiere feiern durfte, gegen 398 Ringen gaben ihre Einzelpunkte zugunsten des Gegners ab. Somit ist das Bundesligateam des Wissener SV dem ersten Saisonziel, so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, ein ganzes Stück näher gekommen. Die neuen Sportler fügten sich toll ins Team ein, man darf gespannt sein, wie der Verlauf der weiteren Saison aussehen wird.



Weiter geht es am 21. und 22. Oktober in Braunschweig, wo mit dem starken Aufsteiger SuSC Müllenborn und dem SV Kamen zwei weitere richtig gute Mannschaften auf das Team um Trainer Bernd Schneider warten. Der Heimwettkampf findet am 2. und 3. Dezember in der Großsporthalle der Realschule plus statt. Alle Verantwortlichen hoffen darauf, dass wieder eine solch tolle Stimmung herrschen wird wie in den Vorjahren. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Schon wieder: Unter Drogeneinfluss ohne Führerschein Unfall verursacht und geflüchtet

Und täglich grüßt das Murmeltier: Immer wieder kommt es im Verbreitungsgebiet der Kuriere zu Unfällen, ...

Austausch einer Trafostation "Im Grund" Betzdorf-Bruche - Straßensperrung notwendig

Die Trafostation in der Straße "Im Grund" in Betzdorf-Bruche wird ausgetauscht. Derzeit ist die Straße ...

Niederdreisbach: Diebstahl von zwei Pedelecs aus Schuppen - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter hatten es auf zwei hochwertige Pedelecs abgesehen und brachen in einen Schuppen ein. ...

Herdorf: Pkw kracht in Leitplanke und flieht

Am Dienstag (10. Oktober) kam es gegen 6.20 Uhr auf der L 285 im Bereich Herdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Nur kurze Freude für Bahnfahrer: Siegstrecke der Bahn zwischen Au und Wissen erneut gesperrt

Die Freude der Bahnreisenden und Pendler mit der Deutschen Bahn auf der Siegstrecke zwischen Köln und ...

Werbung