Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Jugendfeuerwehr Schönstein im Einsatz

Auch die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen kann sich sehen lassen. Im Zuge der Ausbildung wurden die jungen Leute jetzt bei einem Übungseinsatz nahe des Mobilheimparks Mittelhof gefordert. Dort war auf dem Abstellplatz der Wohnmobile ein Brand ausgebrochen.

(Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Zufälligerweise hielten sich gerade die Nachwuchskräfte, in diesem Fall nur Jungen, im Schönsteiner Feuerwehrhaus auf, was den Einsatz einfacher machte. Mit zwei Fahrzeugen ging es geradewegs durch den Elbergrund hinauf nach Mittelhof. Vor Ort ließ man sich nach der Ersteinweisung zunächst die Funktionsweise eines Hydranten erklären. Ausgestattet mit allerlei neuen Erkenntnissen konnten die Knaben nun die Schläuche ausrollen und unter fachmännischer Anleitung einen Verteiler zu setzen. Dann hieß es "Wasser marsch!" und die "Flammen" hatten keine Chance.

Beim dem Erstangriff mit C-Rohren kam daneben auch Löschschaum zum Einsatz. Für Marlon Mrochen (12) und Tim Staude (13) war es die allererste Begegnung mit der Feuerwehrarbeit überhaupt. "Ihr habt Euch bewährt und bleibt hoffentlich dabei", so Wehrführer Steffen Schmidt am Ende der Übung. Ein Dank ging aber auch an die übrigen Jungen sowie die Betreuer seitens der aktiven Wehr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Aktuelle Angebote von Kreisvolkshochschule und Jugendpflege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf einige aktuelle Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule und ...

Woche der Seelischen Gesundheit: Wie gehen wir mit Ängsten um?

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Wie jedes Jahr ...

Theatergruppe Morsbach "Vürhang op" serviert neue Komödie

Im Dezember heißt es wieder "Vürhang op" und die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wird das neue ...

Reparatur-Café in Wissen öffnet wieder

Das Team vom ehrenamtlichen Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ist am Mittwoch, 11. Oktober von ...

Niederdreisbach: Diebstahl von zwei Pedelecs aus Schuppen - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter hatten es auf zwei hochwertige Pedelecs abgesehen und brachen in einen Schuppen ein. ...

Austausch einer Trafostation "Im Grund" Betzdorf-Bruche - Straßensperrung notwendig

Die Trafostation in der Straße "Im Grund" in Betzdorf-Bruche wird ausgetauscht. Derzeit ist die Straße ...

Werbung