Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Theatergruppe Morsbach "Vürhang op" serviert neue Komödie

Im Dezember heißt es wieder "Vürhang op" und die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wird das neue Stück "Kaviar trifft Currywurst" in der Kulturstätte präsentieren. Seit April studiert das Ensemble aus der "Republik" den Dreiakter von Winnie Abel mit großem Eifer und Fleiß ein.

(Foto: C. Buchen)

Morsbach. Die Darsteller freuen sich schon jetzt riesig auf sechs turbulent vergnügliche Aufführungen. Ein kurzer Einblick: Panik bei Erna Wutschke! Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gutlaufendes Edel-Restaurant. Was sie aber hat, ist eine schlechtlaufende Eckkneipe. Jetzt muss die bodenständige Erna plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf dem Kopf. Stammkundin Sandy, die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen, Ernas tollpatschiger Lebensgefährte jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste, der schweigsame Stammgast Heini weigert sich standhaft, seine Kneipe zu verlassen und Ernas missgünstiger Nachbargastronom setzt ihr Ungeziefer im Lokal aus. Was folgt, ist ein rasend lustiges Verwechslungsspiel, bei dem schief läuft, was nur schieflaufen kann. Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Erna trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem "Edel-Lokal" zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Testerin vom Magazin "Der Feinschmecker" ankündigt, bricht in Ernas vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus.



Karten für die Theateraufführungen können zum Preis von 12 Euro pro Karte im Vorverkauf im Bistro "Alt Morsbach", Burgstraße 4 in Morsbach erworben werden. Der Vorverkauf wird am Samstag, 28. Oktober ab 15 Uhr unter Regie des Heimatvereins durchgeführt. Das Bistro ist dafür an diesem Tag ab 13 Uhr geöffnet.

Die Premiere findet am Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr in der Kulturstätte Morsbach, Hahner Straße statt. Weitere Aufführungstermine des Theaterstücks:
Samstag, 2. Dezember, 16 Uhr
Sonntag, 3. Dezember, 16 Uhr
Donnerstag, 7. Dezember, 19Uhr
Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr
Samstag, 9. Dezember, 16 Uhr.

Der Einlass in die Kulturstätte erfolgt eine Stunde vor der jeweiligen Aufführung. Nach den Aufführungen lädt die Theatergruppe alle Zuschauer und Theaterfreunde noch zum gemütlichen Verweilen im Foyer der Kulturstätte ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Auf Grund der hohen Nachfrage kann lediglich der Verkauf von maximal acht Eintrittskarten pro Person erfolgen. Restkarten können gegebenenfalls ab 30. Oktober noch im Buchladen "Lesebuch", Bahnhofstraße 8, in Morsbach erworben werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"Feiern und Freuen" im Feldgarten "im Tal" in Hasselbach

Zum "Feiern und Freuen" über den sonnigen Herbst und über zwei abgeschlossenen Förderprojekte der lokalen ...

"Der Ursprung der Welt" im Apollo-Theater in Siegen

Am 17. Oktober gibt es kein Tabu im Apollo-Theater Siegen. Das Westfälische Landestheater zeigt um 19.30 ...

Vortrag über die Gefahr der "Rechtsextremen Landnahme" in Weyerbusch

Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Andrea Röpke referiert am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18.30 ...

Woche der Seelischen Gesundheit: Wie gehen wir mit Ängsten um?

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Wie jedes Jahr ...

Aktuelle Angebote von Kreisvolkshochschule und Jugendpflege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf einige aktuelle Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule und ...

Jugendfeuerwehr Schönstein im Einsatz

Auch die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ...

Werbung