Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Von Helmi Tischler-Venter

Feines Filet-Fleisch mit cremigen Champignons ist eine Speisenkombination, die einfach zubereitet werden kann, mit beliebigen Beilagen kombinierbar ist und bei Familie und Gästen immer gut ankommt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am besten schmecken frische Champignons, aber wenn es schnell gehen soll, können auch Champignons aus dem Glas verwendet werden.

Zutaten für vier Portionen:
600 Gramm Schweinefilet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 Gramm Champignons
1 Bund Petersilie
Salz
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
½ Teelöffel gemahlener Pfeffer
30 Gramm Butter
80 Gramm Schinkenwürfel
2 Teelöffel Tomatenmark
2 Teelöffel mittelscharfer Senf
500 Milliliter Gemüsebrühe
1 Teelöffel Speisestärke
200 Milliliter Sahne
200 Gramm Crème fraîche

Zubereitung:
Schweinefilet kalt abwaschen, trockentupfen und von Sehnen befreien. Das Fleisch in zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, auf Küchenpapier trocknen und fein hacken.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Schweinefilet-Stücke salzen und in dem Öl rundum zwei bis drei Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen, dann pfeffern und mit dem Bratensaft beiseitestellen.



Butter in der Pfanne zerlassen. Champignons, Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und zwei bis drei Minuten hellbraun anschwitzen. Schinkenwürfel, Tomatenmark und Senf zugeben und kurz anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Bratensatz lösen und ein bis zwei Minuten unter Rühren köcheln lassen.

Speisestärke mit einem Esslöffel Wasser glattrühren. Schweinefilet mit Bratensaft in die Pfanne geben. Mit Sahne auffüllen, zirka zwei Minuten köcheln lassen. Angerührte Stärke hinzufügen. Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleisch mit Champignonsoße auf vier Tellern verteilen, mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Reis, Bandnudeln oder Kartoffeln servieren.

Alternativ lässt sich der Filettopf vorbereiten und im Backofen garen: Die angebratenen Filetstücke in eine Auflaufform legen, mit der fertigen Soße begießen und im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad Umluft zirka 25 Minuten garen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Kirchen: Alkoholisierter Fahrradfahrer verunfallt

Am Mittwoch (11. Oktober) kam es um 22 Uhr im Baumschulweg in Kirchen zu einem Verkehrsunfall mit einem ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am vergangenen Montag (9. Oktober) im gesamten ...

Motorradfahrer stürzt durch Ölspur auf der Fahrbahn und rutscht in Gegenverkehr

Die K101 war gestern Abend für rund vier Stunden gesperrt. Grund war ein Motorradunfall. Der Fahrer verlor ...

Scheuerfelder Unternehmen feierte 15-jähriges Bestehen

Das Unternehmen FBI hat zu seinem 15-jährigen Bestehen Gäste auf sein Gelände eingeladen, das zum Quartier ...

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Die Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage bleibt erfreulicherweise ...

Für die Zukunft der Innenstadt: Wissen will gemeinsam stark sein

Das Thema "Sterben der Innenstädte" ist ein aktuelles. Corona hatte dies zuletzt nochmals befeuert. Die ...

Werbung