Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Spielefest zum Weltkindertag unter dem Motto "Jedes Kind ist einzigartig - zum Glück!"

Der Kinderschutzbund Altenkirchen feierte das Weltkindertagsfest in der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte, die in diesem Jahr den Artikel 2 der UN-Kinderrechtskonvention "Achtung der Kinderrechte, Diskriminierungsverbot" in den Mittelpunkt stellte. Wie immer war es wichtig, alle Kinder egal welcher Herkunft in die vielen Aktivitäten einzubeziehen und sie in ihrer Individualität und Einzigartigkeit zu bestärken.

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben fast 200 Kinder aus Altenkirchen und Umgebung die Spiel- und Bastelangebote genutzt. (Foto: Kinderschutzbund)

Altenkirchen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben dieses Mal fast 200 Kinder aus Altenkirchen und Umgebung die vielen Spiel- und Bastelangebote auf dem Marktplatz und der angrenzenden Fußgängerzone genutzt.

In diesem Jahr war zum wiederholten Mal Kai Jordens als Narrenkai zu Gast, der mit seiner Improvisation, Animation und Comedy-Jonglage alle Kinder ins bunte Geschehen einbezog und für sehr viel Spaß sorgte. Gemeinsam mit unseren Partnern boten der Kinderschutzbund an diesem Nachmittag die Bewegungsaktion "Lets play!", einen Blinden- und Sinnesparcours, Seifenblasenspiele, Kinderschminken und verschiedene Bastelaktionen an. An allen Stationen herrschte großer Andrang und ebenso große Begeisterung. Für die jüngeren Kinder gab es die beliebte Rollenrutsche und altersgerechtes Spielmaterial. Im Elterncafé konnten die Eltern oder auch Großeltern das bunte Treiben entspannt verfolgen.

Den Abschluss bildete traditionsgemäß die Kinderdemo, bei der die Kinder ihre selbst gebastelten Krachmacher ausprobieren und lautstark in der Altenkirchener Fußgängerzone auf ihre Rechte hinweisen konnten. Getränke, Obst und von hiesigen Bäckern gespendete Kuchen waren wie immer am Weltkindertag für alle Kinder kostenlos.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kinderschutzbund Altenkirchen hat sich sehr über die aktive Unterstützung durch das Kompa Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen, die Kommunalen Kindertagesstätten Villa Kunterbunt Birnbach, Traumland Honneroth und Pusteblume Neitersen, die Evangelischen Kindertagesstätte "Arche" Altenkirchen und die Katholischen Kindertagestätte St. Jakobus Altenkirchen gefreut. Ein großer Dank geht vom Veranstalter auch an die vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern, "ohne die eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich gewesen wäre".

Gefördert wurde das diesjährige Programm wiederum durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Die Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen unterstützte den Kinderschutzbund als Kooperationspartner. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


T-Shirts und Bänke für die 1. Klasse der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Auch in diesem Jahr konnten sich die Schüler der 1. Klasse an der Martin-Luther-Grundschule wieder über ...

Gruppenkläranlage in Au: Ein Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit

Weiterhin Bestand haben soll das Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit "Gruppenkläranlage Au“. ...

Nabu Altenkirchen informiert über seine Apfelsaftkampagne

Die aktuelle Apfelsaftkampagne der Nabu Altenkirchen dauert noch bis Mittwoch, 18. Oktober an. Noch bis ...

Bahnverbindung zwischen Au und Betzdorf nimmt wieder Fahrt auf - Mit Verspätungen

Kommt der Zug oder kommt er nicht? Die Kuriere haben die Sachlage noch einmal ausführlich unter die Lupe ...

Weitefeld: Junger Fahrer verursacht übermüdet einen Verkehrsunfall

In der vergangenen Nacht (12. Oktober) wurde der PI Betzdorf durch einen Verkehrsteilnehmer gegen 1 Uhr ...

Netto-Markt in Pracht? BI ist dagegen und übergibt Petition im Vorfeld der Ratssitzung

Kommt ein Netto-Markt nach Pracht? Während der Gemeinderat heute (Donnerstag, 12. Oktober) erneut über ...

Werbung