Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

T-Shirts und Bänke für die 1. Klasse der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Auch in diesem Jahr konnten sich die Schüler der 1. Klasse an der Martin-Luther-Grundschule wieder über die leuchtend blauen T-Shirts mit dem aufgedruckten Maskottchen "Marty" freuen. Dabei überrascht hat die Kinder mit einem Riesenpaket der 1. Vorsitzende des Förderkreises der Martin-Luther-Grundschule, Mario Schneider.

Die "i-Dötzchen" wurden mit T-Shirts ausgestattet. (Foto: Grundschule Betzdorf)

Betzdorf. Es ist schon zu einem Ritual geworden, in den ersten Wochen des neu gestarteten Schuljahres die "i-Dötzchen" mit diesem T-Shirt zu beschenken und so die Gemeinschaft und die Zugehörigkeit zu stärken. "Gerne sind wir vom Förderverein immer wieder dazu bereit, neue Projekte finanziell zu unterstützen, wenn man sieht, wie sehr sich all die Kinder darüber freuen", fügte der 1. Vorsitzende Mario Schneider hinzu. So durfte der Förderkreis helfen, auch das neueste Projekt mit einer Spende zu verwirklichen. Dabei wurden 16 Holzbänke in Eigenregie aus jeweils zwei leeren Leergut-Getränkerahmen und einer robusten Holzauflage gefertigt und den Kindern als zusätzliche Sitzgelegenheit in den Klassen zur Verfügung gestellt werden.

Außerdem möchte der Förderkreis dazu aufrufen, dass jederzeit neue Mitglieder gesucht und begrüßt werden, die in der Organisation sowie in der Durchführung unterschiedlichster Aktionen mitwirkend helfen möchten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Gruppenkläranlage in Au: Ein Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit

Weiterhin Bestand haben soll das Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit "Gruppenkläranlage Au“. ...

Nabu Altenkirchen informiert über seine Apfelsaftkampagne

Die aktuelle Apfelsaftkampagne der Nabu Altenkirchen dauert noch bis Mittwoch, 18. Oktober an. Noch bis ...

Bevölkerungswarnung: Aufbau des neuen Sirenen-Netzes im Kreis Altenkirchen hat begonnen

In diesen Wochen beginnt die Montage neuer Sirenen für den Zivil- und Katastrophenschutz an und auf vorwiegend ...

Spielefest zum Weltkindertag unter dem Motto "Jedes Kind ist einzigartig - zum Glück!"

Der Kinderschutzbund Altenkirchen feierte das Weltkindertagsfest in der rheinland-pfälzischen Woche der ...

Bahnverbindung zwischen Au und Betzdorf nimmt wieder Fahrt auf - Mit Verspätungen

Kommt der Zug oder kommt er nicht? Die Kuriere haben die Sachlage noch einmal ausführlich unter die Lupe ...

Weitefeld: Junger Fahrer verursacht übermüdet einen Verkehrsunfall

In der vergangenen Nacht (12. Oktober) wurde der PI Betzdorf durch einen Verkehrsteilnehmer gegen 1 Uhr ...

Werbung