Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Nabu Altenkirchen informiert über seine Apfelsaftkampagne

Die aktuelle Apfelsaftkampagne der Nabu Altenkirchen dauert noch bis Mittwoch, 18. Oktober an. Noch bis Samstag, 14. Oktober, wird Pressobst nach Anmeldung angenommen. Das Apfelsaftpressen geht bis zum Mittwoch ebenfalls nach Absprache.

Dieses Jahr wird wieder Obst gepresst. (Foto: Nabu Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Annahme von Pressobst zum Apfelsaftpressen ist bis Samstag, 14. Oktober, 8.30 bis 18 Uhr (nur tageweise nach Absprache) möglich: Telefon 02681/7736. Annahme (außer Sonntag) nur nach telefonischer Vereinbarung. Bei gesackten
Äpfeln Einzelsackgewicht maximal 30 Kilogramm. Für die Rückgabe der eigenen Säcke kann keine Garantie übernommen werden, die Nabu empfehlt daher "Raschelsäcke". Die Annahme von unbehandeltem und vorsortiertem Pressobst (faules Obst muss unbedingt vorher entfernt werden) erfolgt im Tausch gegen frisch gepressten und pasteurisierten Apfelsaft in 5- oder 10 Liter-Boxen. Diese Boxen sind ungeöffnet mindestens zwei Jahre haltbar und nach Anbruch binnen zwei Monaten zu verbrauchen.
Uhrzeit/Treffpunkt: 8.30 bis 18 Uhr, Hof der Familie Kirchhof/Schliffkowitz, Hauptstraße 4, Amteroth. Weitere Infos: Tel. 02681/7736.



Das Apfelsaftpressen erfolgt noch bis Mittwoch, 18. Oktober, von 8.30 bis 18 Uhr (nur tageweise nach Absprache), Telefon 02681/ 7736. Es besteht tageweise nach Absprache die Möglichkeit, beim Saftpressen zu helfen und dabei alle Arbeitsgänge, vom Waschen und Kontrollieren der Äpfel, über Schnitzeln und Pressen bis hin zum Abfüllen selbst durchzuführen. Für Frühstück und
Mittagsimbiss ist gesorgt. Für die Mithilfe gibt es eine kleine Entschädigung in Form von Apfelsaft. Mithilfe ist, auch stundenweise, nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 02681/7736 erwünscht. Leitung: Wanja Schliffkowitz und Jutta Seifert. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Gummistiefel (können gestellt werden), zusätzliche Verpflegung nach Bedarf. Uhrzeit/Treffpunkt: 8.30 bis 18 Uhr, Hof der Familie Kirchhof/Schliffkowitz, Hauptstraße 4, Amteroth. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Weitere Artikel


Bevölkerungswarnung: Aufbau des neuen Sirenen-Netzes im Kreis Altenkirchen hat begonnen

In diesen Wochen beginnt die Montage neuer Sirenen für den Zivil- und Katastrophenschutz an und auf vorwiegend ...

Neue Auflage der August-Sander-Sprechstunde in Altenkirchen

Nachdem die seit 2016 angebotenen Sander-Sprechstunden mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl, ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

Gruppenkläranlage in Au: Ein Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit

Weiterhin Bestand haben soll das Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit "Gruppenkläranlage Au“. ...

T-Shirts und Bänke für die 1. Klasse der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Auch in diesem Jahr konnten sich die Schüler der 1. Klasse an der Martin-Luther-Grundschule wieder über ...

Spielefest zum Weltkindertag unter dem Motto "Jedes Kind ist einzigartig - zum Glück!"

Der Kinderschutzbund Altenkirchen feierte das Weltkindertagsfest in der rheinland-pfälzischen Woche der ...

Werbung