Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Bevölkerungswarnung: Aufbau des neuen Sirenen-Netzes im Kreis Altenkirchen hat begonnen

In diesen Wochen beginnt die Montage neuer Sirenen für den Zivil- und Katastrophenschutz an und auf vorwiegend öffentlichen Gebäuden im Landkreis Altenkirchen, darunter Feuerwehrhäuser und Schulen. Erste Station für das Team der Hörmann Warnsysteme GmbH aus Hofheim am Taunus war das Feuerwehrhaus in Altenkirchen.

Landrat Dr. Peter Enders (rechts) und Bürgermeister Fred Jüngerich nahmen die neue Sirenen auf dem Dach des Altenkirchener Feuerwehrhauses unter die Lupe. (Foto: Kreisverwaltung/Andreas Schultheis)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Hier wurde eine elektronische Sirene des Typs ECI 1200 mit insgesamt acht Hörnern ("Treiber") installiert, die laut Herstellerangaben bereits von vielen Kommunen als zeitgemäßer Ersatz für alte Motorsirenen verwendet wird. Die batteriebetriebenen Geräte sind auch bei Stromausfall einsetzbar. Der Sirenenkopf hat ein Gewicht von rund 60 Kilogramm.

"Es ist eine der Lehren aus dem Ahrtal, dass wir die Infrastruktur für die Bevölkerungswarnung bundesweit auf einen modernen Stand bringen müssen. Da war man über Jahrzehnte blauäugig. Ich bin den Kreisgremien ausgesprochen dankbar, dass wir hier zügig zu den entsprechenden Entscheidungen gekommen sind", sagt Landrat Dr. Peter Enders, der sich gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, beim Sirenenaufbau vor Ort am Feuerwehrhaus ein Bild von der neuen Technik machte.



180 Sirenen benötigt
Für den über mehrere Jahre geplanten Aufbau des Sirenen-Netzes wurde im vergangenen Jahr ein Beschallungskonzept erarbeitet, um zu ermitteln, wie viele Sirenen kreisweit nötig und welche Standorte geeignet sind. Im Endausbau werden voraussichtlich 180 Sirenen benötigt, die Gesamtkosten liegen bei rund 3 Millionen Euro und werden zwischen Kreis und Verbandsgemeinden im Verhältnis zwei Drittel zu ein Drittel gestemmt. Zudem gibt es Förderungen von Bund und Land.

Bis Mitte November werden nun zunächst zehn Sirenen montiert, im ersten Halbjahr 2024 weitere 15 Anlagen. In Vorbereitung ist die Bestellung weiterer 60 Geräte für die Jahre 2024 und 2025. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Neue Auflage der August-Sander-Sprechstunde in Altenkirchen

Nachdem die seit 2016 angebotenen Sander-Sprechstunden mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl, ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

VHS der VG Altenkirchen-Flammersfeld bietet Vortrag "Erben und Vererben" an

Am Dienstag, 17. Oktober, findet ab 18.30 Uhr im Rathaus Altenkirchen ein Vortrag von Notar Dr. Andreas ...

Nabu Altenkirchen informiert über seine Apfelsaftkampagne

Die aktuelle Apfelsaftkampagne der Nabu Altenkirchen dauert noch bis Mittwoch, 18. Oktober an. Noch bis ...

Gruppenkläranlage in Au: Ein Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit

Weiterhin Bestand haben soll das Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit "Gruppenkläranlage Au“. ...

T-Shirts und Bänke für die 1. Klasse der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Auch in diesem Jahr konnten sich die Schüler der 1. Klasse an der Martin-Luther-Grundschule wieder über ...

Werbung