Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Neue Auflage der August-Sander-Sprechstunde in Altenkirchen

Nachdem die seit 2016 angebotenen Sander-Sprechstunden mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl, Leiterin der Fotografischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln-Bonn, auf große Resonanz stießen, legt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen dieses Angebot neu auf

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Verborgene Schätze entdecken: Die August-Sander-Sprechstunde wird neu aufgelegt. Man findet Fotografien von August Sander in Museen auf der ganzen Welt - bekannte und weniger bekannte. Aber auch in seiner Westerwälder Heimat schlummern noch manche Schätze in Privatbesitz. Nachdem die seit 2016 regelmäßig angebotenen Sander-Sprechstunden mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl, Leiterin der Fotografischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln-Bonn, auf große Resonanz stießen, legt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen dieses Angebot neu auf und lädt hierzu für Freitag, 20. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ein.

Dabei besteht die Möglichkeit, mit Gabriele Conrath-Scholl zu sprechen und mehr über eigene Fotografien von August Sander zu erfahren. Sie berät hinsichtlich der kunstgeschichtlichen Bedeutung des Werkes, des Erhaltungszustands und hilft gegebenenfalls mit weiterführenden Adressen von Restauratoren, Auktionshäusern oder Gutachtern. Es gibt allerdings keine Auskünfte zu Schätzungen oder Wertangaben für (Hausrat-) Versicherungen.



Wer mehr über sein eigenes Sander-Foto erfahren möchten, sollte sich aus organisatorischen Gründen im Vorfeld anmelden: Tel.: 02681/812212, E-Mail kvhs@kreis-ak.de. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Für all die, die keine Sander-Bilder besitzen, aber dennoch Interesse an Sanders Werk haben, bietet die Kreisvolkshochschule am gleichen Tag um 17 Uhr einen 90-minütigen Vortrag der Sander-Expertin in der Kreisverwaltung an. Auch hierzu sind Anmeldungen erwünscht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

VHS der VG Altenkirchen-Flammersfeld bietet Vortrag "Erben und Vererben" an

Am Dienstag, 17. Oktober, findet ab 18.30 Uhr im Rathaus Altenkirchen ein Vortrag von Notar Dr. Andreas ...

Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden lädt zum SOS-Kinderdorf-Basar ein

Am Samstag, 25. November, findet ab 10 Uhr der 24. SOS-Basar statt. In diesem Jahr kommt der Erlös, zu ...

Bevölkerungswarnung: Aufbau des neuen Sirenen-Netzes im Kreis Altenkirchen hat begonnen

In diesen Wochen beginnt die Montage neuer Sirenen für den Zivil- und Katastrophenschutz an und auf vorwiegend ...

Nabu Altenkirchen informiert über seine Apfelsaftkampagne

Die aktuelle Apfelsaftkampagne der Nabu Altenkirchen dauert noch bis Mittwoch, 18. Oktober an. Noch bis ...

Gruppenkläranlage in Au: Ein Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit

Weiterhin Bestand haben soll das Paradebeispiel interkommunaler Zusammenarbeit "Gruppenkläranlage Au“. ...

Werbung