Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden lädt zum SOS-Kinderdorf-Basar ein

Am Samstag, 25. November, findet ab 10 Uhr der 24. SOS-Basar statt. In diesem Jahr kommt der Erlös, zu welchem auch die Daadener Geschäftswelt wieder mit Sach- und Geldspenden beitragen wird, dem SOS-Kinderdorf San Ignacio zugute. Dort werden auch Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Behinderungen betreut und erfahren die Geborgenheit und die Unterstützung einer Familie.

Für den Basar wird fleißig gebastelt. (Foto: Realschule plus Daaden)

Daaden. Die Vorbereitungen für das große Schulfest sind in vollem Gange; so wird schon fleißig gebastelt, genäht und gewerkelt, um den Besuchern ein vielfältiges Angebot an selbst gemachten weihnachtlichen Dekoartikeln zu bieten. Ebenso laufen die Proben für das Bühnenprogramm, bei dem auch die Schülerband und örtliche Vereine mitwirken werden. Etliche Leckereien werden in der Cafeteria, am Imbissstand des Fördervereins und des Elternbeirates und in den einzelnen Klassen angeboten. Eine Hüpfburg sowie die große Tombola und die Losbude werden für Spaß und spannende Unterhaltung sorgen, tolle Preise stehen bereit. Die Schulgemeinschaft freut sich nach eigener Aussage auf viele Besucher und hofft, viele Spenden für die Herzensangelegenheit SOS-Kinderdörfer sammeln zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Dachgeschossbrand in leer stehendem Bürogebäude in Niederdreisbach - Zeugen gesucht!

Am Montagmorgen (9. Oktober) kam es gegen 9.15 Uhr zum Brand im Dachgeschoss eines seit Längerem leer ...

K72: Sperrung Wissen bis Mühlenthal aufgrund Fahrbahnsanierungs- und Gehölzarbeiten

In der Zeit vom Montag, 16. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 21. Oktober, wird die K72 von Wissen ...

Wissener Ordnungsamt sperrt Schotterplatz: Absperrung im Frankenthal

Am Freitag (6. Oktober) gegen 9.30 Uhr wurde durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen nach Anweisung ...

VHS der VG Altenkirchen-Flammersfeld bietet Vortrag "Erben und Vererben" an

Am Dienstag, 17. Oktober, findet ab 18.30 Uhr im Rathaus Altenkirchen ein Vortrag von Notar Dr. Andreas ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

Neue Auflage der August-Sander-Sprechstunde in Altenkirchen

Nachdem die seit 2016 angebotenen Sander-Sprechstunden mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl, ...

Werbung