Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

AKTUALISIERT: Unfall mit drei verletzten Personen auf der B8 bei Rettersen

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstagabend (12. Oktober) meldete die Polizei Altenkirchen einen Verkehrsunfall, der gegen 18.18 Uhr auf der B8 bei Rettersen passiert ist. An dem Unfall waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Ein Insasse wurde eingeklemmt und musste schwer verletzt von der Feuerwehr befreit werden. Zwei weitere Personen wurden ebenfalls verletzt.

(Fotos: KKÖ)

Rettersen. Wie die Polizei Altenkirchen am späten Donnerstagabend (12. Oktober) mitgeteilt hat, passierte der Verkehrsunfall folgendermaßen: Der 50-jährige Führer eines Fiat Punto befuhr die B8 aus Kircheib kommend in Richtung Hasselbach. In einer Linkskurve nahe Rettersen verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam dabei ins Schleudern. Infolgedessen kollidierte der Fiat Punto mit einem entgegenkommenden Ford Transit. Dadurch wurde der 48-jährige Fahrer sowie der 31-jährige Beifahrer des Ford Transit verletzt. Der Fahrer des Fiat Punto wurde schwerer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle drei verletzten, unfallbeteiligten Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. Laut Polizei beläuft sich der Sachschaden auf rund 23000 Euro. Die B8 musste für rund fünf Stunden komplett gesperrt werden.

Die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch wurden durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass ein Insasse im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher und bereiteten die Rettung vor. Mit dem technischen Gerät Spreizer und Schere konnte die Person sehr schnell befreit werden. Der Schwerverletzte wurde dem Rettungsdienst übergeben.



Bereits bei der Rettung arbeiteten die Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr eng zusammen. Die Kräfte des Löschzuges Weyerbusch, die durch die Ampelregelung in der Baustelle eine längere Anfahrt hatten, kümmerten sich um eventuell auslaufende Betriebsstoffe.

Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr übernahmen die Ausleuchtung des Landeplatzes am Bürgerhaus Rettersen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch waren mit rund 40 Kräften vor Ort. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Eine Umleitung wurde eingerichtet. (kkö/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei ...

Touristisches Informationsterminal im Westerwald-Park eröffnet

An der Autobahn A3 Abfahrt Gierenderhöhe wurde im Westerwald-Park ein touristisches Informationsterminal ...

Wissener Ordnungsamt sperrt Schotterplatz: Absperrung im Frankenthal

Am Freitag (6. Oktober) gegen 9.30 Uhr wurde durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen nach Anweisung ...

K72: Sperrung Wissen bis Mühlenthal aufgrund Fahrbahnsanierungs- und Gehölzarbeiten

In der Zeit vom Montag, 16. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 21. Oktober, wird die K72 von Wissen ...

Werbung