Werbung

Kultur | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Ev. Kirche Siegen-Kaan-Marienborn ein. Das Programm umfasst Gabriel Faurés einzigartiges Requiem op. 48 und Cantique de Jean Racine op. 11 sowie zusätzliche Solostücke.

Symbolfoto

Siegen. Der Abend verspricht eine Musikvorführung, die sich von traditionellen Requiem-Vertonungen unterscheidet. Faurés Requiem, welches im Mittelpunkt steht, zeichnet sich durch seine elegische Sanftheit aus. Anders als viele andere Requiem-Vertonungen verzichtet Fauré auf dramatische Höllensequenzen und konzentriert sich stattdessen auf Themen des Trostes und der Hoffnung. Anstelle eines dramatischen "Dies irae", wie es in den Kompositionen von Berlioz oder Verdi zu finden ist, beleuchtet Fauré den Tod als Erlösung und Eintritt ins Paradies. Dieser Ansatz gibt dem 1888 entstandenen Werk eine besondere Tiefe und macht es zu einem einzigartigen Beitrag zur Musikliteratur. Fauré selbst beschrieb sein Requiem als "vom menschlichen Vertrauen in die Ewigkeit beherrscht", und zielte darauf ab, ein friedvolles Bild des Todes zu präsentieren.



Für diese besondere Aufführung haben sich neben dem Philharmonischen Chor Siegen auch der Konzertchor Wirges, die Solisten Marina Unruh und Philip Niederberger, sowie Stephanie Zimmer an der Harfe und Lothar Mayer an der Orgel zusammengefunden. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt wird diese Ensemble-Zusammenstellung sicherlich für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgen.

Für alle, die an diesem Abend dabei sein möchten, sind Eintrittskarten bei verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, einschließlich der Konzertkasse der Siegener Zeitung, der Buchhandlung MankelMuth, der Alpha Buchhandlung sowie direkt beim Philharmonischen Chor Siegen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei ...

Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

AKTUALISIERT: Unfall mit drei verletzten Personen auf der B8 bei Rettersen

Am Donnerstagabend (12. Oktober) meldete die Polizei Altenkirchen einen Verkehrsunfall, der gegen 18.18 ...

Touristisches Informationsterminal im Westerwald-Park eröffnet

An der Autobahn A3 Abfahrt Gierenderhöhe wurde im Westerwald-Park ein touristisches Informationsterminal ...

Werbung