Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Von Katharina Behner

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei Ölfässer mit Restinhalt, die in unmittelbarer Nähe der K 127 bei Steckenstein an einer Böschung entsorgt wurden. Der Tatbestand wurde zur Anzeige gebracht.

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurden drei Ölfässer im Bereich Steckenstein illegal entsorgt. (Fotos: Ortsgemeinde)

Mittelhof. Wie Ortsbürgermeister Franz Cordes mitteilt, wurden im Bereich der K127 (Hauptstraße) bei Steckenstein an einem Feldweg, der zum Arzberg führt, insgesamt drei 50-Liter-Ölfässer an der Böschung entsorgt. In den Fässern befanden sich noch Ölreste. Der beliebte Wanderweg M 4 wird häufig von Spaziergängern aus der Umgebung und Wanderern genutzt. In unmittelbarer Nähe des Fundortes befindet sich auch der Erinnerungsstein an die Partnerschaft zwischen Ortschaft Pieta in Polen und Mittelhof sowie Ruhebänke.

Wie Cordes weiterhin berichtet, wurde ihm der umweltschädliche Fund am Dienstag (12. Oktober) durch Wanderer mitgeteilt. Die Fässer indes habe er mittlerweile der Entsorgung zugeführt und Anzeige beim Ordnungsamt erstattet. Wer Hinweise zur illegalen Entsorgung der Fässer geben kann, kann sich mit Ortsbürgermeister Franz Corde oder der Polizei Wissen in Verbindung setzen. (KathaBe)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Humor im psychiatrischen Pflegealltag: Neunter Fachpflegetag ein Erfolg

Unter dem Motto "Humor statt lange Gesichter" fand der neunte psychiatrische Fachpflegetag erfolgreich ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

AKTUALISIERT: Unfall mit drei verletzten Personen auf der B8 bei Rettersen

Am Donnerstagabend (12. Oktober) meldete die Polizei Altenkirchen einen Verkehrsunfall, der gegen 18.18 ...

Werbung