Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Torsten Breitenbach hatte das Amt kommissarisch im vergangenen Herbst nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Volker Bettgenhäuser übernommen.

Der neue Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde. (Foto: Sportfreunde Neitersen)

Neitersen. René Zimmermann wurde als neuer erster Vorsitzender gewählt, Maik Rumpel als sein Stellvertreter. Zimmermann tritt damit nach 52 Jahren in die Fußstapfen seines Vaters Edgar. Der war im Jahr 1971 Gründungsmitglied des Vereins und lenkte bis 1976 die Geschicke der Sportfreunde als erster Vorsitzender. Dann musste er das Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben und verstarb 1978.

Markus Schuster, langjähriger und engagierter Jugendleiter des Vereins, möchte im kommenden Jahr kürzertreten und sein Amt im Laufe des nächsten Jahres zur Verfügung stellen. Hierfür wird bereits jetzt nach einem Nachfolger gesucht. Der Verein freut sich, dass insbesondere einige junge Leute sich als Beisitzer haben aufstellen und wählen lassen.

Neben verschiedenen Terminen und Aktivitäten wurde die Anschaffung eines Containers beschlossen, um dort Spielmaterialien für den Fußballbetrieb zu lagern. Die vorhandene Holzhütte ist inzwischen zu klein. Hierfür haben die Sportfreunde ein Projekt auf der Spendenplattform der Sparkasse Westerwald-Sieg "Wir Wunder" angelegt, um dort Spenden für die Anschaffung zu generieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der neue Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde: Sergius Kromberg (Beisitzer), René Zimmermann (1. Vorsitzender), Andreas Haas (Beisitzer), Horst Klein (Ehrenvorsitzender), Willi Weber (Ehrenvorsitzender), Ulf Imhäuser (Ehrenamtsbeauftragter), Johannes Kaspers (Beisitzer), Ralf Graben (Geschäftsführer), Basti Wagner (Medienbeauftragter), Maik Rumpel (2. Vorsitzender), Torsten Breitenbach (Kassierer), Markus Schuster (Jugendleiter), Basti Siedler (Beisitzer), Daniel Horn (Beisitzer), Markus Sander (Beisitzer), Jan Humberg (Beisitzer), Uwe Jungbluth (Vorsitzender Tennisabteilung) Dustin Keilhauer (Beisitzer). Es fehlen: Christian Sokola (2. Kassierer) und Jörg Schüler (Beisitzer). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Humor im psychiatrischen Pflegealltag: Neunter Fachpflegetag ein Erfolg

Unter dem Motto "Humor statt lange Gesichter" fand der neunte psychiatrische Fachpflegetag erfolgreich ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international ...

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung