Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club Westerwald stiftete für die Jungen und Mädchen jeweils ein Exemplar des Lehrbuches „Es muss auch kleine Riesen geben“. Im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis schenkten die Rotarier die Bücher in den letzten Jahren an insgesamt 36 Grundschulen.

Wissen. „Lesen lernen - Leben lernen“ - dank dieses Bücherprojektes des Rotary Club Westerwald zur Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit von Grundschülern gab es für die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen eine schöne Überraschung: Jedes Kind erhielt sein eigenes Exemplar des Lehrbuches „Es muss auch kleine Riesen geben“ von Irina Korschunow.

Die Rotarier sind sich einig, dass Bildung der Schlüssel zur Integration ist. Aus dieser Idee entstand bereits 2005 das Bücherprojekt und wird seitdem konsequent umgesetzt. So wurden alleine im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis schon insgesamt 36 Grundschulen mit den lustigen Lehrbüchern beschenkt. Peter Odekoven und Günter-Heinz Walter vom Rotary Club Westerwald überreichten die Lektüre an die begeisterten Kinder. Bürgermeister Michael Wagener und die stellvertretende Schulleiterin Petra Schürg bedankten sich für die großzügige Geste und freuten sich mit den Zweitklässlern und ihren Klassenlehrern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische ...

Goldregen für Honnerother Taekwondo-Sportler

Die Honnerother Taekwondo-Sportler waren wieder erfolgreich. Vom Münstlerlandcup kehrten sie mit einer ...

Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

Echt tierisch guter Polizeieinsatz bei der Wache Wissen

Eine witzige schöne Geschichte um eine Truthenne, die an der Wissener Polizeiwache vorbei marschierte ...

13. "Bauen - Wohnen und Energietage" in Limburg

Am 29. und 30. Oktober 2011 wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. ...

Werbung