Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club Westerwald stiftete für die Jungen und Mädchen jeweils ein Exemplar des Lehrbuches „Es muss auch kleine Riesen geben“. Im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis schenkten die Rotarier die Bücher in den letzten Jahren an insgesamt 36 Grundschulen.

Wissen. „Lesen lernen - Leben lernen“ - dank dieses Bücherprojektes des Rotary Club Westerwald zur Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit von Grundschülern gab es für die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen eine schöne Überraschung: Jedes Kind erhielt sein eigenes Exemplar des Lehrbuches „Es muss auch kleine Riesen geben“ von Irina Korschunow.

Die Rotarier sind sich einig, dass Bildung der Schlüssel zur Integration ist. Aus dieser Idee entstand bereits 2005 das Bücherprojekt und wird seitdem konsequent umgesetzt. So wurden alleine im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis schon insgesamt 36 Grundschulen mit den lustigen Lehrbüchern beschenkt. Peter Odekoven und Günter-Heinz Walter vom Rotary Club Westerwald überreichten die Lektüre an die begeisterten Kinder. Bürgermeister Michael Wagener und die stellvertretende Schulleiterin Petra Schürg bedankten sich für die großzügige Geste und freuten sich mit den Zweitklässlern und ihren Klassenlehrern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische ...

Goldregen für Honnerother Taekwondo-Sportler

Die Honnerother Taekwondo-Sportler waren wieder erfolgreich. Vom Münstlerlandcup kehrten sie mit einer ...

Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

Echt tierisch guter Polizeieinsatz bei der Wache Wissen

Eine witzige schöne Geschichte um eine Truthenne, die an der Wissener Polizeiwache vorbei marschierte ...

13. "Bauen - Wohnen und Energietage" in Limburg

Am 29. und 30. Oktober 2011 wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. ...

Werbung