Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Westerwaldwetter: Samstag kräftiger Regen, Sonntag Temperatursturz

Von Wolfgang Tischler

Die sommerlichen Temperaturen werden sich am Wochenende endgültig verabschieden und der Herbst wird mit Verspätung Einzug halten. Nach einem ungewöhnlich warmen Freitag erreicht das Thermometer am Sonntag, dem 15. Oktober im Westerwald nur noch einstellige Werte. Die ersten Nachtfröste drohen. Es wird empfohlen, die empfindlichen Balkonpflanzen in frostfreie Räume zu bringen.

Der Herbst hält Einzug. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 13. Oktober, frischt im Laufe des Tages der Wind deutlich auf. Im Bergland und exponierten Lagen kann es stürmische Böen um die 70 Kilometer pro Stunde geben. Der Wind bringt sehr warme Luft in den Westerwald. Die Temperaturen klettern am Tag auf bis zu 22 Grad. Abends kommt aus Nordwesten Regen in den Westerwald gezogen. Dieser kann auch stärker ausfallen. Bis zu 15 Litern pro Quadratmeter sind möglich.

In der Nacht zum Samstag zieht die starke Bewölkung weiter südwärts. Es fällt schauerartig verstärkter Regen. Einzelne Gewitter sind möglich. Der Wind aus Südwest kann stark auffrischen. Am Samstag gibt es teils kräftige Regenfälle. Nachmittags lockert von Norden her die Bewölkung auf und es fallen nur noch vereinzelt Schauer. Temperaturrückgang auf 17 bis 11 Grad. Mäßiger Wind aus Südwest, zeitweise starke bis steife Böen möglich. Im Laufe des Tages dreht der Wind auf Nordwest. Das Thermometer klettert am Rhein bis auf maximal 17 Grad.

In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bewölkt und nur im nördlichen Westerwald kann es noch den einen oder anderen Schauer geben. Die Nachttemperaturen gehen bis auf ein Grad zurück. Gebietsweise droht Bodenfrost. Am Tag ist es wechselnd bewölkt und ab und an kann etwas Regen fallen. Die Temperaturen erreichen im Rheintal gerade mal zehn Grad. Im Bergland bleiben die Werte einstellig. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen.



In der Nacht zum Montag klar es auf und die Temperaturen gehen auf ein bis drei Grad zurück. Im Bergland und ungünstigen Lagen droht wiederum Bodenfrost bis zu minus fünf Grad. Örtlich bilden sich Dunst- und Nebelfelder.

Meistens ist es in der kommenden Woche wechselnd bewölkt, aber trocken. Die Sonne lässt sich öfter blicken, aber die Temperaturen bleiben am Tag deutlich niedriger als bisher. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Energiesparen in der Küche

Beim Kochen und Backen in der Küche wird häufig unnötig Energie verschwendet. Am wichtigsten sei es beim ...

Schädlicher Schlankmacher: Warnung vor "Black Panther Slimming Capsule"

Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in Kapseln ...

Raubüberfall auf Friseur in Altenkirchen - Hinweise zu Täter gesucht

Am Donnerstag (12. Oktober) kam es kurz vor 16 Uhr zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Friseurgeschäft ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international ...

Humor im psychiatrischen Pflegealltag: Neunter Fachpflegetag ein Erfolg

Unter dem Motto "Humor statt lange Gesichter" fand der neunte psychiatrische Fachpflegetag erfolgreich ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Werbung