Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische Bauausschuss sowie der Ausschuss für Umwelt- und Stadtentwicklung eine Aufweitung des vorhandenen Gehweges auf den Weg gebracht. Außerdem wurden Straßenreparaturarbeiten im Stadtteil Schönstein beschlossen.

Die hundertjährige Platane am Haus Friedheim in Wissen gilt es zu schützen. Daher stimmten der Bauausschuss und der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung einer Aufweitung des Gehweges mit einer gleichzeitigen Fahrbahneinengung der Birkener Straße (K 71) zu. Die Kosten hierfür tragen der Landkreis Altenkirchen und die Stadt Wissen gemeinsam.

Wissen. In der jüngsten Sitzung des städtischen Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung erfolgte eine Ortsbesichtigung am Gehweg entlang der Birkener Straße (K71) in Höhe des Hauses Friedheim. Hier befindet sich eine etwa hundertjährige Platane, die als so genannter Grenzbaum zur Hälfte in den Gehweg ragt und deren Wurzelwerk den Gehwegbelag mittlerweile nach oben gedrückt hat. Dadurch besteht eine Verkehrsgefährdung für die Fußgänger. Besonders die Heimbewohner des benachbarten Seniorenheimes St. Josef, die über den Gehweg in die Stadt gelangen oder diesen Bereich als Rundweg für einen Kurzspaziergang nutzen, sind gefährdet, da sie aufgrund der Einengung dann die stark befahrene Kreisstraße betreten müssen.

Da die Platane nach Einschätzung der unteren Naturschutzbehörde als so genannter ortsbildprägender Baum zu erhalten ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Altenkirchen und der Straßenmeisterei Altenkirchen eine Lösung erarbeitet, die eine Aufweitung des Gehweges in die K 71 beinhaltet. Dadurch kann einerseits die Engstelle des Bürgersteiges im Bereich der Platane entschärft werden. Die Aufweitung in die K 71 wäre zudem eine verkehrsberuhigende Maßnahme, da in diesem Streckenabschnitt der Kreisstraße oftmals zu schnell gefahren wird. Die städtischen Ausschüsse stimmten dieser Lösung zu. Die Kosten belaufen sich auf rd. 2.500 Euro und werden gemeinsam vom Landkreis Altenkirchen und der Stadt Wissen getragen.



Zudem beauftragte der Bauausschuss die Firma Robert Schmidt, Müschenbach, mit Reparaturarbeiten an der Brixiusstraße im Stadtteil Schönstein. Hier soll das vorhandene Pflaster, insbesondere im Bereich des Friedhofes und der Einmündung der Straße Weyershardt, gegen einen bituminösen Straßenbelag ausgetauscht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Goldregen für Honnerother Taekwondo-Sportler

Die Honnerother Taekwondo-Sportler waren wieder erfolgreich. Vom Münstlerlandcup kehrten sie mit einer ...

Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

400 Senioren erlebten unterhaltsamen Nachmittag

Im Kulturwerk Wissen fand die diesjährige Seniorenfeier der Stadt mit rund 400 Gästen statt. Ein unterhaltsames ...

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

Echt tierisch guter Polizeieinsatz bei der Wache Wissen

Eine witzige schöne Geschichte um eine Truthenne, die an der Wissener Polizeiwache vorbei marschierte ...

Werbung