Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische Bauausschuss sowie der Ausschuss für Umwelt- und Stadtentwicklung eine Aufweitung des vorhandenen Gehweges auf den Weg gebracht. Außerdem wurden Straßenreparaturarbeiten im Stadtteil Schönstein beschlossen.

Die hundertjährige Platane am Haus Friedheim in Wissen gilt es zu schützen. Daher stimmten der Bauausschuss und der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung einer Aufweitung des Gehweges mit einer gleichzeitigen Fahrbahneinengung der Birkener Straße (K 71) zu. Die Kosten hierfür tragen der Landkreis Altenkirchen und die Stadt Wissen gemeinsam.

Wissen. In der jüngsten Sitzung des städtischen Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung erfolgte eine Ortsbesichtigung am Gehweg entlang der Birkener Straße (K71) in Höhe des Hauses Friedheim. Hier befindet sich eine etwa hundertjährige Platane, die als so genannter Grenzbaum zur Hälfte in den Gehweg ragt und deren Wurzelwerk den Gehwegbelag mittlerweile nach oben gedrückt hat. Dadurch besteht eine Verkehrsgefährdung für die Fußgänger. Besonders die Heimbewohner des benachbarten Seniorenheimes St. Josef, die über den Gehweg in die Stadt gelangen oder diesen Bereich als Rundweg für einen Kurzspaziergang nutzen, sind gefährdet, da sie aufgrund der Einengung dann die stark befahrene Kreisstraße betreten müssen.

Da die Platane nach Einschätzung der unteren Naturschutzbehörde als so genannter ortsbildprägender Baum zu erhalten ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Altenkirchen und der Straßenmeisterei Altenkirchen eine Lösung erarbeitet, die eine Aufweitung des Gehweges in die K 71 beinhaltet. Dadurch kann einerseits die Engstelle des Bürgersteiges im Bereich der Platane entschärft werden. Die Aufweitung in die K 71 wäre zudem eine verkehrsberuhigende Maßnahme, da in diesem Streckenabschnitt der Kreisstraße oftmals zu schnell gefahren wird. Die städtischen Ausschüsse stimmten dieser Lösung zu. Die Kosten belaufen sich auf rd. 2.500 Euro und werden gemeinsam vom Landkreis Altenkirchen und der Stadt Wissen getragen.



Zudem beauftragte der Bauausschuss die Firma Robert Schmidt, Müschenbach, mit Reparaturarbeiten an der Brixiusstraße im Stadtteil Schönstein. Hier soll das vorhandene Pflaster, insbesondere im Bereich des Friedhofes und der Einmündung der Straße Weyershardt, gegen einen bituminösen Straßenbelag ausgetauscht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Goldregen für Honnerother Taekwondo-Sportler

Die Honnerother Taekwondo-Sportler waren wieder erfolgreich. Vom Münstlerlandcup kehrten sie mit einer ...

Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

400 Senioren erlebten unterhaltsamen Nachmittag

Im Kulturwerk Wissen fand die diesjährige Seniorenfeier der Stadt mit rund 400 Gästen statt. Ein unterhaltsames ...

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

Echt tierisch guter Polizeieinsatz bei der Wache Wissen

Eine witzige schöne Geschichte um eine Truthenne, die an der Wissener Polizeiwache vorbei marschierte ...

Werbung