Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische Bauausschuss sowie der Ausschuss für Umwelt- und Stadtentwicklung eine Aufweitung des vorhandenen Gehweges auf den Weg gebracht. Außerdem wurden Straßenreparaturarbeiten im Stadtteil Schönstein beschlossen.

Die hundertjährige Platane am Haus Friedheim in Wissen gilt es zu schützen. Daher stimmten der Bauausschuss und der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung einer Aufweitung des Gehweges mit einer gleichzeitigen Fahrbahneinengung der Birkener Straße (K 71) zu. Die Kosten hierfür tragen der Landkreis Altenkirchen und die Stadt Wissen gemeinsam.

Wissen. In der jüngsten Sitzung des städtischen Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung erfolgte eine Ortsbesichtigung am Gehweg entlang der Birkener Straße (K71) in Höhe des Hauses Friedheim. Hier befindet sich eine etwa hundertjährige Platane, die als so genannter Grenzbaum zur Hälfte in den Gehweg ragt und deren Wurzelwerk den Gehwegbelag mittlerweile nach oben gedrückt hat. Dadurch besteht eine Verkehrsgefährdung für die Fußgänger. Besonders die Heimbewohner des benachbarten Seniorenheimes St. Josef, die über den Gehweg in die Stadt gelangen oder diesen Bereich als Rundweg für einen Kurzspaziergang nutzen, sind gefährdet, da sie aufgrund der Einengung dann die stark befahrene Kreisstraße betreten müssen.

Da die Platane nach Einschätzung der unteren Naturschutzbehörde als so genannter ortsbildprägender Baum zu erhalten ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Altenkirchen und der Straßenmeisterei Altenkirchen eine Lösung erarbeitet, die eine Aufweitung des Gehweges in die K 71 beinhaltet. Dadurch kann einerseits die Engstelle des Bürgersteiges im Bereich der Platane entschärft werden. Die Aufweitung in die K 71 wäre zudem eine verkehrsberuhigende Maßnahme, da in diesem Streckenabschnitt der Kreisstraße oftmals zu schnell gefahren wird. Die städtischen Ausschüsse stimmten dieser Lösung zu. Die Kosten belaufen sich auf rd. 2.500 Euro und werden gemeinsam vom Landkreis Altenkirchen und der Stadt Wissen getragen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem beauftragte der Bauausschuss die Firma Robert Schmidt, Müschenbach, mit Reparaturarbeiten an der Brixiusstraße im Stadtteil Schönstein. Hier soll das vorhandene Pflaster, insbesondere im Bereich des Friedhofes und der Einmündung der Straße Weyershardt, gegen einen bituminösen Straßenbelag ausgetauscht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

Grundschule Horhausen hatte Weitspucken auf dem Plan

Fröhlicher Unterricht rund um den Kürbis mit Kochen, Basteln - und Kernweitspucken: Das stand auf dem ...

Lebenshilfe Basar in Steckenstein erlebte Besucheransturm

Er ist berühmt: der Basar der Lebenshilfe in Steckenstein. Mit all den vielen Facetten, einer großen ...

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

Echt tierisch guter Polizeieinsatz bei der Wache Wissen

Eine witzige schöne Geschichte um eine Truthenne, die an der Wissener Polizeiwache vorbei marschierte ...

Werbung