Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Die mobile Saftpresse kommt: Apfeltag beim Vintage Kontor in Kirchen

Am Montag, 16. Oktober, kommt die Privatkelterei Junge aus dem Westerwald zum Vintage Kontor in Kirchen. Bei Voranmeldung kann jeder seine Äpfel bringen und kostengünstig zu Saft verarbeiten lassen. Kosten pro Liter: je nach abgefüllter Menge rund 1 Euro.

(Foto: Veranstalter)

Kirchen. "Durchschnittlich nur zehn Prozent der Äpfel aus privaten Gärten werden verarbeitet, der Rest landet ungenutzt auf dem Kompost: Leckere, saftige Äpfel voller gesunder Vitamine", sagt die Inhaberin vom Vintage Kontor Johanna Bolz. "Gerade in unserer apfelreichen Region verrotten so jedes Jahr tonnenweise Äpfel." Die können jetzt gerettet werden: Sei es aus dem eigenen Garten, vom Nachbarn, von Streuobstwiesen – überall gibt es Äpfel, die darauf warten, zu Saft verarbeitet zu werden. Dieser Saft ist nicht nur gesünder als der aus dem Supermarkt, sondern auch aromatischer und garantiert frei von Pestiziden. Alle Gartenbesitzer aus der Gegend können also das Wochenende vor dem 16. Oktober zum Sammeln zu nutzen und am Montag ihre Äpfel zu leckerem Saft verarbeiten lassen.



Die Abfüllung erfolgt vor Ort in mitgebrachten Flaschen oder auch als Bag in Box in verschiedenen Größen. So bleibt der Saft lange haltbar und liefert den ganzen Winter über Vitamine.

Das Vintage Kontor ist mit noch weiteren Aktionen rund um den Apfel am Start: Für Kinder gibt’s ein Apfelretter-Zertifikat mit der gelieferten Mengenangabe sowie am Nachmittag eine kleine Kreativwerkstatt zum Thema Äpfel. Natürlich hat auch das Vintage Kontor geöffnet, wo bei Apfelkuchen, Kaffee und Saft nach Herzenslust in den Vintage-Schätzen gestöbert werden darf.

Eine Voranmeldung ist unbedingt nötig, die Terminkoordination erfolgt direkt über die Privatkelterei Junge: Telefon 0170-3838689, Internet: www.privatkelterei-junge.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Faszinierender Einblick in das Leben von Friedrich Muck-Lamberty

Die evangelische Erwachsenenbildung und das Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Apfelfest in Betzdorf lockt Hunderte Besucher an

Das war eine runde Sache: Zum ersten Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche sind am Sonntag ...

Im Herzen von Burglahr: Einweihung des neuen Dorfplatzes gerät zum Dorffest

Aus einem noch vor rund zwei Jahren "hässlichen Entlein" wurde nun ein "stolzer Schwan": Der neue Dorf- ...

Ortsumgehungen Thema im VG-Rat Altenkirchen - BI war mit rund 40 Personen erschienen

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Altenkirchen-Flammersfeld am Donnerstag (12. Oktober) waren ...

Auto geriet auf L280 nahe Alsdorf ins Schleudern - eine Person leicht verletzt

Am Donnerstag, 12. Oktober, ist es gegen 16 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der L280 ...

Doppel-Duo Konzert im Dorfkrug in Elkenroth

Die beiden Musikduos "Eva Weber und Henning Bauseler" als auch "Martin Steinmann und Stefan Bender" treten ...

Werbung