Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Faszinierender Einblick in das Leben von Friedrich Muck-Lamberty

Die evangelische Erwachsenenbildung und das Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen laden zu einem besonderen Vortrag ein, der einen faszinierenden Einblick in das Leben von Friedrich Muck-Lamberty (1891-1984) gewährt.

(Symbobild: Pixabay)

Flammersfeld. Der Vortrag wird von Ingo Lamberty, Journalist und Redakteur beim WDR und Enkel von Muck-Lamberty, gehalten. Die Veranstaltung findet am Montag, den 6. November 2023, im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld in der Raiffeisenstraße 48 statt und beginnt um 17 Uhr.

Muck-Lamberty zog in den 1950er Jahren nach Oberlahr (Bruchermühle), wo seine drei Söhne einen Kunsthandwerk-Betrieb für Holzwaren betrieben. Doch bereits vor diesem Lebensabschnitt hatte der über 60-Jährige ein abwechslungsreiches Leben hinter sich. Er war eine prominente Figur in der Wandervogel-Bewegung der 1920er Jahre und der Begründer der "Neuen Schar". Bekanntschaften mit Persönlichkeiten wie dem Naturapostel Gusto Gräser, Maler Heinrich Vogeler und Schriftstellern wie Hermann Hesse, Theodor Plievier und Johannes R. Becher prägten sein Leben. Gemeinsam teilten sie Visionen von einem naturverbundenen Leben, einem Aufbruch von "käuflichen Zweckmenschen" zu einer "geistig-innerlichen" Erneuerung und einer "Revolution der Seele".



Muck-Lamberty verbreitete sein Programm ab 1919 in zahlreichen Flugblättern, das lebensreformerische Grundüberzeugungen mit religiös gefärbten Heilserwartungen verband. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Protagonisten seiner Zeit setzte er seine Ideen konkret um. Er gründete "handwerkliche Siedlungsgemeinschaften" und führte die "Neue Schar" 1920 tanzend und singend durch Nordbayern und Thüringen. Seine charismatische Art begeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu Tausenden und inspirierte sie zu spontanen Volksfesten. Muck-Lambertys Ideen waren und sind zukunftsweisend, von ökologischer Lebensweise über den Schutz von Naturdenkmälern bis zur Belebung von Dorf- und Stadtbildern durch Baumpflanzungen sowie dem Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Apfelfest in Betzdorf lockt Hunderte Besucher an

Das war eine runde Sache: Zum ersten Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche sind am Sonntag ...

Im Herzen von Burglahr: Einweihung des neuen Dorfplatzes gerät zum Dorffest

Aus einem noch vor rund zwei Jahren "hässlichen Entlein" wurde nun ein "stolzer Schwan": Der neue Dorf- ...

Großes Jubiläum: Kreismusikverband Altenkirchen wird 50 Jahre

Der Kreismusikverband Altenkirchen e.V. wird im nächsten Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern. Zusammen ...

Die mobile Saftpresse kommt: Apfeltag beim Vintage Kontor in Kirchen

Am Montag, 16. Oktober, kommt die Privatkelterei Junge aus dem Westerwald zum Vintage Kontor in Kirchen. ...

Ortsumgehungen Thema im VG-Rat Altenkirchen - BI war mit rund 40 Personen erschienen

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Altenkirchen-Flammersfeld am Donnerstag (12. Oktober) waren ...

Auto geriet auf L280 nahe Alsdorf ins Schleudern - eine Person leicht verletzt

Am Donnerstag, 12. Oktober, ist es gegen 16 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der L280 ...

Werbung