Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Apfelfest in Betzdorf lockt Hunderte Besucher an

Das war eine runde Sache: Zum ersten Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche sind am Sonntag scharenweise Besucher von nah und fern herbeigeströmt. Bei angenehmem Oktoberwetter konnten die Gäste dort schlemmen und ein paar schöne Stunden genießen.

Viel los war beim ersten Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche. (Fotos: Diakonie in Südwestfalen)

Betzdorf. Schon von Weitem lockte der Duft von Kaffee und süßen Leckereien zu den herbstlich dekorierten Klosterscheunen. Gegen eine Spende für die Hospizarbeit gab es leckeren Apfelkuchen in verschiedenen Variationen, frisch zubereitet von den Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Bruche und dem Hospiz-Team, sowie frische Waffeln. Angesichts des Besucher-Ansturms hatten die Helferinnen und Helfer um Einrichtungsleiterin Yasmin Brost alle Hände voll zu tun.

Auch Raimund Dahm war an diesem Nachmittag im Dauereinsatz. Der Dermbacher kümmert sich seit gut einem Vierteljahr als ehrenamtlicher Hospizbegleiter um schwerstkranke und sterbende Menschen in der Brucher Einrichtung. Beim Apfelfest beantwortete er bereitwillig alle Fragen rund um die Erzeugnisse der Obstlese auf den Klosterwiesen. Das Hospiz-Team und Mitglieder des Fördervereins hatten dort in einer Gemeinschaftsaktion mit 57 FSJ-lern der Diakonie in Südwestfalen die rund 60 Apfelbäume abgeerntet - und damit eine lange Tradition der Patres fortgeführt. Ein Teil der Ernte wurde zu 1458 Litern frischem Apfelsaft gepresst, der, abgefüllt in Drei-Liter-Packs, nun ebenso reißenden Absatz fand wie leckeres Apfelmus, Apfelgelee und Apfellikör. "Die Mühen haben sich gelohnt. Die Nachfrage ist riesig", so Dahm.



Am Ende der gelungenen Premiere des Apfelfestes waren die Helfer natürlich geschafft - aber glücklich: "Mit diesem enormen Ansturm hatten wir so nicht gerechnet. Der Nachmittag hat gezeigt, dass Veranstaltungen rund ums Kloster von den Menschen in und um Bruche sehr gut angenommen werden", resümierte Hospiz-Leiterin Yasmin Brost. Schon jetzt sei abzusehen, dass eine für die Hospizarbeit ebenso wichtige wie erkleckliche Spendensumme zusammengekommen ist. "Diese überwältigende Resonanz hat uns sehr gefreut. Ein großes Dankeschön an alle Besucher und an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Im Herzen von Burglahr: Einweihung des neuen Dorfplatzes gerät zum Dorffest

Aus einem noch vor rund zwei Jahren "hässlichen Entlein" wurde nun ein "stolzer Schwan": Der neue Dorf- ...

Großes Jubiläum: Kreismusikverband Altenkirchen wird 50 Jahre

Der Kreismusikverband Altenkirchen e.V. wird im nächsten Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern. Zusammen ...

Strom von meinem Balkon: Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Mit Steckersolar-Geräten können auch Mieter eigenen Strom erzeugen. Am Dienstag, 24. Oktober, informiert ...

Faszinierender Einblick in das Leben von Friedrich Muck-Lamberty

Die evangelische Erwachsenenbildung und das Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Die mobile Saftpresse kommt: Apfeltag beim Vintage Kontor in Kirchen

Am Montag, 16. Oktober, kommt die Privatkelterei Junge aus dem Westerwald zum Vintage Kontor in Kirchen. ...

Ortsumgehungen Thema im VG-Rat Altenkirchen - BI war mit rund 40 Personen erschienen

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Altenkirchen-Flammersfeld am Donnerstag (12. Oktober) waren ...

Werbung